Instrumentendesinfektion

Instrumentendesinfektion für Ihre Zahnarztpraxis
Die Instrumentendesinfektion ist in jeder Zahnarztpraxis Standard, wenn es um die Reinigung und Keimentfernung von semikritischen Instrumenten wie Klemmen, Zangen oder Mundpflegeinstrumente oder um kritische Instrumente wie Skalpelle oder rotierende Instrumente geht. Hier im Dental-Shop können Sie hochwirksames Instrumentendesinfektionsmittel günstig online kaufen.
-
Dentasept® ID pur 1l Artikel-Nr.MO-72001000professionelle Instrumentendesinfektion20,90 € * Zzgl. MwSt. und Versandkosten
-
Dentasept® ID pur 5l Artikel-Nr.MO-72005000professionelle Instrumentendesinfektion65,90 € * Zzgl. MwSt. und Versandkosten
-
Dentosuc daily AD pur 1 l Artikel-Nr.MO-75001000Zur Desinfektion Absauganlagen11,50 € * Zzgl. MwSt. und Versandkosten
-
Dentosuc weekly AD pur 1 l Artikel-Nr.MO-75101000Zur Desinfektion Absauganlagen10,50 € * Zzgl. MwSt. und Versandkosten
-
Dentoderm® sensitiv HD gel 5 l Artikel-Nr.MO-77105000Zur chirurgischen und hygienischen Händedesinfektion42,90 € * Zzgl. MwSt. und Versandkosten
Instrumentendesinfektionsmittel für die manuelle Instrumentendesinfektion
Trotz neuester Technik ist die manuelle Instrumentendesinfektion elementarer Bestandteil der Praxishygiene. So sollten Instrumente direkt nach der Verwendung direkt aufbereitet werden. Ihr Praxisteam orientiert sich dabei am Hygieneplan für Ihre Zahnarztpraxis. Diese Pläne können zum Beispiel mit entsprechender Zahnarztsoftware erstellt werden.
Der Ablauf bei einer Instrumentendesinfektion ist immer gleich. Zunächst gilt es, Eigenschutz zu betreiben. Deshalb sind Handschuhe, Schutzkittel und -brille bei der Aufbereitung von Instrumenten Pflicht. Empfehlenswert ist eine Instrumentenwanne mit Einsatzkorb. Für die gründliche Reinigung kann auch ein Ultraschallgerät verwendet werden. Wichtig ist, dass die Instrumentendesinfektionsmittel auch für die Verwendung mit Ultraschall geeignet sind.
Anschließend werden die Instrumente in der Desinfektionslösung gebadet. Hier sollten die Herstellerangaben zur Einwirkzeit und Materialverträglichkeit im Vorfeld genau gelesen werden. Bevor die Instrumente in die Lösung kommen, werden manuell Rückstände entfernt, damit die Desinfektionslösung auch an alle Stellen gelangen und dort wirken kann. Anschließend kommen die vorgereinigten rotierende Instrumente wie Bohrer oder andere kritische Instrumente wie Skalpelle in das Instrumentenbad. Wichtig ist, dass alle Instrumente komplett von der Desinfektionslösung bedeckt werden.
Nach der Einwirkzeit werden alle Instrumente gründlich mit klarem Wasser abgewaschen und bei Bedarf mit Druckluft getrocknet. Wichtig ist, dass keine Rekontamination erfolgt.
Nach der Instrumentendesinfektion werden kritische Instrumente autoklaviert. Semikritische Instrumente können optional in einem Autoklaven weiter aufbereitet werden.
Einhaltung der Instrumentendesinfektion nach den Empfehlungen des RKI und der BZÄK
Der Der Musterhygieneplan der BZÄK liefert die Grundlage für die gründliche Instrumentendesinfektion. Auch das RKI gibt Empfehlungen für die Desinfektion von Medizinprodukten.
Die hier im Shop angebotenen Instrumentendesinfektionsmittel erfüllen die Vorgaben des Verbund für Angewandte Hygiene e.V. und sind demnach VAH-gelistet
Hohe Wirksamkeit gegen Viren, Bakterien und Pilze
Die Desinfektionslösungen für die Aufbereitung von Zahnarztinstrumenten aus unserem Shop haben eine hohe Wirksamkeit gegen Keime, Viren und Pilze. So wirkt die Lösung in 1,5-prozentiger Konzentration schon ach 15 Minuten gegen Bakterien nach EN13727 sowie gegen Candida albicans oder behüllte Viren wie den HI-Virus. In 4-prozentiger Konzentration ist das Produkt auch gegen Tuberkulose-Erreger wirksam.
Jetzt hochwirksames Desinfektionsmittel für die gründliche Instrumentendesinfektion online kaufen – bei DentaTec, einer der führenden Dental-Shops in Deutschland.