Apex Lokator
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
30,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
30,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
549,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
22,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
349,00 €
Apex Lokator – Dentalgeräte für Ihre Praxis
Der Apex Lokator ist ein unverzichtbares Gerät in der Endodontie, das Zahnärzt:innen dabei unterstützt, die genaue Länge des Wurzelkanals zu bestimmen. Durch die präzise Messung der apikalen Position wird die Qualität der Wurzelkanalbehandlung erheblich verbessert. In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an Apex Lokatoren und Zubehör, die für eine erfolgreiche Endodontie unerlässlich sind. Hier beantworten wir einige häufige Fragen zu Apex Lokatoren und deren Anwendung in der zahnärztlichen Praxis.
Wie funktioniert ein Apex Lokator?
Ein Apex Lokator arbeitet auf der Grundlage der elektrischen Impedanzmessung. Er sendet einen schwachen elektrischen Strom durch den Wurzelkanal und misst den Widerstand, den der Strom erfährt. Diese Messung ermöglicht es, die apikale Foramen-Position genau zu bestimmen, was entscheidend für die erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung ist. Die verschiedenen Messfrequenzen, die moderne Apex Lokatoren wie der Dr's Finder NEO bieten, erhöhen die Genauigkeit der Messungen und reduzieren Störungen durch Gewebe oder andere Materialien im Kanal.
Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Apex Lokators?
Die Verwendung eines Apex Lokators bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Erstens verbessert er die Präzision bei der Bestimmung der Wurzelkanallänge, was zu einer effektiveren Reinigung und Füllung des Kanals führt. Zweitens reduziert er die Notwendigkeit für Röntgenaufnahmen während der Behandlung, was sowohl die Strahlenbelastung für den Patienten verringert als auch die Behandlungszeit verkürzt. Außerdem ermöglichen moderne Geräte wie der Woodpex V eine einfache Handhabung und bieten eine hohe Benutzerfreundlichkeit durch ergonomisches Design und klare Anzeigen.
Wie kann ich die Genauigkeit meines Apex Lokators sicherstellen?
Um die Genauigkeit Ihres Apex Lokators zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Kalibrierung unerlässlich. Viele Geräte, wie der Dr's Finder NEO, bieten die Möglichkeit, eine Kalibrierung direkt in der Praxis durchzuführen. Zudem sollten die Schleimhautelektroden und die Messkabel regelmäßig auf Abnutzung überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden, um eine konsistente Leistung sicherzustellen. Die Verwendung von hochwertigen, kompatiblen Zubehörteilen trägt ebenfalls zur Genauigkeit der Messungen bei.
Welches Zubehör benötige ich für meinen Apex Lokator?
Für den optimalen Einsatz eines Apex Lokators ist das richtige Zubehör entscheidend. Dazu gehören Schleimhautelektroden, die für die Messung benötigt werden, sowie Messkabel und Feilenclips, die eine sichere Handhabung während der Behandlung gewährleisten. Ersatzteile wie Fingerhalter und Ständer erleichtern die Nutzung des Geräts und sorgen für eine ergonomische Handhabung. Der Dr's Finder NEO wird beispielsweise mit einem umfassenden Zubehörset geliefert, das alle notwendigen Komponenten für eine effiziente Anwendung enthält.
Wie wähle ich den richtigen Apex Lokator für meine Praxis aus?
Bei der Auswahl eines Apex Lokators sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist die Messgenauigkeit ein entscheidendes Kriterium. Geräte mit multifrequenter Technologie, wie der Woodpex V, bieten in der Regel genauere Ergebnisse. Auch die Benutzerfreundlichkeit und das Design sind wichtig; ein leichtes und ergonomisches Gerät erleichtert die Handhabung während längerer Behandlungen. Zudem sollten Sie auf die Verfügbarkeit von Zubehör und die Möglichkeit der Kalibrierung achten, um die langfristige Nutzung zu gewährleisten.