Kostenloser Versand ab 90 EUR*
Versand innerhalb von 24h
7 Tage Rückgabe möglich
Geschulter Kundenservice
Eigene Reparaturabteilung
Top Preise

Laborbedarf für Zahntechnik und Zahnarztpraxis

Das Labor ist ein wichtiger Baustein der Zahntechnik. Dort werden Modelle erstellt, Zahnersatz gefertigt oder Abformmaterialien angemischt. Mit DentaTec hast Du einen kompetenten und zuverlässigen Dental-Handel gefunden, bei dem Du Deinen Laborbedarf günstig online kaufen kannst. Unser Sortiment deckt Bereiche wie Kronen- und Brückentechnik, Cerec, Polymerisation oder Modellherstellung ab. Somit erhältst Du alle wichtigen Produkte für Dein Dentallabor in der Praxis hier im Shop aus einer Hand. 
Filter
CAVEX Schiene-25 Folien, 1,5 mm x 125 mm x 125 mm, X-Heavy
CAVEX Schiene-25 Folien, 1,5 mm x 125 mm x 125 mm, X-Heavy
Die transparenten Folien revolutionieren Ihre Zahnarztpraxis und überzeugen durch optimale Qualität im professionellen Einsatz, Wählen Sie zwischen zwei unterschiedlichen Stärken und Ausführungen, mit denen Sie die Behandlung Ihrer Patienten noch professioneller und effizienter durchführen können, Die dünne CAVEX Schiene erhalten Sie im praktischen 50-er Pack, die stärkere Ausführung bestellen Sie in einer vorteilhaften 25-er Verpackung, Da die CAVEX Schienen besonders robust und reißfest sind, können Sie die Behandlung ohne Sorge um die Folie ausführen und sich auf die notwendige Stabilität des Materials verlassen,
€ 31,50
Zum Produkt
Glasbecher 600ml
Glasbecher 600ml
lasbecher für Ultraschallgeräte mit einem Fassungsvermögen von 600ml,Der Einsatz eines Glasbechers in der Ultraschallwanne ermöglicht die gleichzeitige Reinigung verschiedener Gegenstände und Instrumente in unterschiedlichen Reinigungslösungen, So können z,B, Mundspiegel, Zangen und Winkelstücke in der Ultraschallwanne liegen während gleichzeitig eine Prothese oder ein Abdrucklöffel in einer separaten Lösung im Becher gereinigt werden, Die Reinigung im Becher eignet sich auch besonders für sehr kleine Gegenstände wie Nervkanalbohrer oder feine Fräser,Durch Verschieben des äußeren Gummirings kann die Eintauchtiefe des Bechers in die Wanne individuell angepasst werden, An der Messskala lässt sich die Flüssigkeitsmenge leicht ablesen,Passend für die Euronda-Modelle- EUROSONIC 4D- EUROSONIC 3D / ENERGY
€ 12,00
Zum Produkt
CAVEX Bruxism
CAVEX Bruxism
Inhalt: 25 Folien Größe: 2mm x 125mm x 12 mm
€ 38,00
Zum Produkt
LED-Lupenleuchte
LED-Lupenleuchte
Nutzen Sie diese LED- Lupenleuchte aus dem Hause Fixpoint zur Erleichterung Ihrer zahnärztlichen ArbeitenDie praktische Lupenleuchte mit einer LED- Lebensdauer von ungefähr 30,000 Stunden ist mit einem flexiblen Schwanenhals versehen, so dass Sie dieses Instrument individuell ausrichten können, Dank besonders Energie-effizienter SMD- LEDs werden die Objekte gleichmäßig hell und ohne Flackern ausgeleuchtet, Auch bei geringfügigen Reparaturen, wie beispielsweise beim Löten, sorgt die Glaslinse mit 1,75 facher Vergrößerung für die komfortable Betrachtung selbst kleiner Gegenstände,Sie haben die Möglichkeit, diese LED- Lupenleuchte mit einer Leistung von 6 W wahlweise mit einer Klemmbefestigung oder einem Standfuß zu nutzen, Die kompakte Ausführung hat die Maße, gemessen in Breite x Höhe x Tiefe, von 65 mm x 660 mm x 40 mm,Wenn Sie sich zum Kauf dieser zweckdienlichen LED- Lupenleuchte entscheiden, erhalten Sie das Instrument inklusive Tischständer, Befestigungsklemme sowie Netzteil,
€ 99,00
Zum Produkt
Handstück
Handstück
Handstück mit Elektromotoranschluss für Micro Motor MM11 & MM11-EInkl. 2 Ersatzkohlen & Schlüssel 
€ 89,00
Zum Produkt
SONOREX SUPER RK 514
SONOREX SUPER RK 514
Der SONOREX SUPER RK 514 Ultraschallreiniger reinigt auch größere Mengen von Instrumente gründlich und schonend. Trotz eines Arbeitsinhalts von starken 9,5 Litern ist er mit seinen Außenabmessungen LxBxT 325x300x150 immer noch kompakt. Zur anwenderfreundlichen Einstellung der Reinigungsdauer ist die Drehgriffbedienung bestens geeignet.
€ 2.219,33
Zum Produkt
Standfuß
Standfuß
Mit dem Standfuß aus dem Hause ELV mehr Arbeits-FunktionalitätÄußerste Sorgfalt, ein großes Maß an Kreativität gepaart mit besonderer Exaktheit sind Ansprüche, denen sich im Rahmen von zahnärztlichen Tätigkeiten täglich neu gegenübe gestellt werden muss. Dabei kommt es, neben den geeigneten Instrumenten, auch auf ein ökonomisches und überaus zweckmäßiges Arbeiten an.Eine besondere Unterstützung in diesem Zusammenhang bietet der hochwertige weiße Standfuß des Unternehmens ELV. Er ermöglicht die flexible Platzierung von Lupenleuchten mit Gelenkarm auf ebenen Flächen, wie beispielsweise einer Werkbank, einem Tisch oder einem sonstigen Arbeitsplatz. Mit robustem Metallstandfuß versehen, ersetzt er die Tischklemme der Lupenleuchte.Technische Daten:Größe: 287 mm x 62 mm x 180 mmGewicht: 7800 g,
€ 39,90
Zum Produkt
LED-Lupenleuchte
LED-Lupenleuchte
Effizienz bei LabortätigkeitenDiese LED-Lupenleuchte ermöglicht eine helle und gleichmäßige Ausleuchtung der Arbeitsfläche im Labor oder in der Werkstatt. Auch die Vergrößerung kleiner Gegenstände ist für sie kein Problem. Optional zu der Tischplattenklemme, die Bestandteil der Lieferung ist, stehen zur Nutzung der LED-Lupenleuchte weitere Halterungen zur Verfügung. Durch den stabilen Gelenkarm ist eine flexible Nutzung auf der Arbeitsfläche möglich. Das wartungsfreie und stabile Haltefedersystem verhindert ungewolltes Absinken des Lupenkopfes. Der LED Einsatz hilft zum einen die Energiekosten zu senken und zum anderen wird das konzentrierte Arbeiten durch ein volles und gleichmäßig verteiltes Licht unterstützt. Zusätzlich trumpfen die LEDs mit einer äußerst langen Lebensdauer.Pluspunkteca. 70 % geringerer Energieverbrauch zur vergleichbaren Kaltlicht-Lupenleuchte mit Leuchtstoffring von 22 Wattkein Flackernsofort volles, gleichmäßig verteiltes Lichtlange Lebensdauer, bis zu 28.000 Betriebsstundenstabiler, 90 cm langer Gelenkarmwartungsfreies und stabiles HaltefedersystemLieferumfangLED-Lupenleuchte inklusive Tischklemme
€ 149,00
Zum Produkt
LED-Lupenleuchte
LED-Lupenleuchte
Der Erwerb dieser LED- Lupenleuchte erleichtert perfekt zahnärztliche TätigkeitenOb im Labor, in der Werkstatt oder zur Vergrößerung kleiner Objekte: Diese LED- Lupenleuchte sorgt für die gleichmäßige Ausleuchtung des Arbeitsbereiches.Die Farbtemperatur des Lichtes kann durch Dimmen der beiden LED- Farben in warm- weißes und kalt- weißes Licht, je nach Ihren Arbeitserfordernissen, individuell eingestellt werden. Darüber hinaus gibt esdie Option, die Linse gegen die alternativ erhältliche 5- Dioptrien- Linse (2,25 fach) auszutauschen. Weiterhin sind zusätzlich zu der mitgelieferten Tischklemme Halterungen für die Tischaufstellung und für die Wand- und Tischmontage erhältlich.Zur Inbetriebnahme brauche kein Transformator eingesetzt werden, da der Direktbetrieb an den 230 V Strom erfolgt. Auch muss kein Flackern befürchtet werden, da diese LED- Lupenleuchte sofort volles und gleichmäßig verteiltes Licht liefert.Die langlebigen LEDs, die bei 2.5 Stunden Inbetriebnahme pro Tag mehr als 30 Jahre halten, sind ein weiterer Vorteil der für die LED- Lupenleuchte spricht.
€ 149,00
Zum Produkt
Cavex Basisplatten - Unterkiefer
Cavex Basisplatten - Unterkiefer
Nutzen Sie Cavex Basisplatten zur perfekten Herstellung von ZahnprothesenNach teilweisem oder auch vollständigem Verlust der Zähne Ihrer Patienten ist die Zahnprothese die klassische Form eines herausnehmbaren Zahnersatzes, Durch die Verwendung verträglicher Materialien in Kombination mit einer perfekten Passform passt sie sich funktionell und optisch ästhetisch an das Gebiss an, Dabei ist der perfekte Sitz einer solchen Zahnprothese von überaus großer Wichtigkeit, da es sonst oft zu Druckstellen durch den Zahnersatz kommt, Dies kann neben den Schmerzen ebenso Schwellungen und Rötungen zur Folge haben,Darüber hinaus ist auch aus hygienischen Gründen die bestmögliche Anpassung sowie Einfügung in das Gebiss von größter Bedeutung, Sollten nämlich Stellen oder Spalten entstehen, die die Reinigung erschweren, kommt es meist zu einer Ansammlung von Speiseresten, und damit bieten sich hervorragende Bedingungen zur Entstehung von Bakterien, Weiterhin gibt es bei einer nicht perfekt sitzenden Vollprothese mit integrierter Gaumenplatte die Möglichkeit von Artikulationsproblemen des Patienten und/oder Einschränkungen des Geschmacksempfindens,Verwenden Sie Cavex Basisplatten zur Fertigung von ZahnprothesenDamit Sie kein Risiko eingehen und Ihnen Zahnprothesen optimal gelingen, unterstützen Sie diese formstabilen, rosa Schellack Cavex Basisplatten optimal bei der Herstellung von Prothesen,Sie entscheiden sich für ein exzellentes Produkt, das mit einfacher Technik und bequemer Handhabung und, aufgrund schneller Erhitzung, mit zeitsparender Anwendung punktet, Äußerst formstabil, besitzt dieses Fabrikat eine standardisierte Plattenstärke,Sofern Sie Cavex Basisplatten wählen, können Sie diesen Artikel wahlweise für den Oberkiefer erwerben, sich für doppelt dicke Platten für den Oberkiefer mit einem Preisaufschlag von 4,45 Euro entscheiden, oder Cavex Basisplatten für den Unterkiefer kaufen,Bei Ihrer Bestellung geht Ihnen diese Ware in der Verpackungseinheit von 100 Stück zu,
€ 59,20
Zum Produkt
Adoron LX 1.000g
Adoron LX 1.000g
Laserfähige hochqualitative Modellgusslegierung Gebrauchsanweisung   Modellgusslegierung ADORON® LX ist eine dentale Modellgusslegierung auf Kobalt-Basis, ADORON® LX ist frei von Nickel, Cadmium, Beryllium und Blei und entspricht gemäß EN ISO 22674 dem Typ 5 für Applikationen, bei denen Teile der Vorrichtung eine Kombination aus hoher Steifigkeit und Dehngrenze erfordern, z,B, dünne herausnehmbare Teilprothesen, Teile mit dünnen Querschnitten und Klammern, Zusammensetzung wiTechnische Daten (Richtwerte, Zustand Guß)  Co%62,5Dichte ϱ8,2 g,cm³  Cr%29,5Vickershärte HV 10365  Mo%5,5Schmelzintervall TS – TL1,295-1,345 °C  Si%1,3Gießtemperatur TGieß1,450 °C  Mn,C,N,Nb,Fe%< 10,2-% Dehngrenze Rp 0,2640 MPa     Elastizitätsmodul E220 GPa     Bruchdehnung A57,5 %  VerarbeitungsempfehlungModellierenRunde Wachsprofile mit Ø 3,5-4mm in Fließrichtung der Schmelze führen, scharfe Umlenkungen vermeiden, Einbetten und GießenGeeignet sind phosphatgebundene Modellgusseinbettmassen, Vorwärmtemperatur 950-1000 °C, Je nach Modellation und Gussanlage und bei totalen Platten Endtemperatur 1050 °C erreichen, Haltezeit bei Endtemperatur je nach Muffelgröße und Füllgrad 45-60 Minuten, Bedienungsanweisung für die Gießmaschine beachten, Für ADORON® LX stets einen gesonderten Keramiktiegel verwenden, um Verunreinigungen durch andere Legierungen zu vermeiden, Tiegel nach jedem Guss reinigen, Legierung nicht überhitzen, Gießvorgang auslösen, wenn alle Würfel zusammengeflossen sind und die Schmelze gleichmäßig hell wird, Aufschmelzen mit der Flamme stets in der reduzierenden Zone mit kreisenden Bewegungen des Brenners, Guss auslösen, wenn sich die Schmelze durch den Flammendruck bewegt, Muffel auf Handwärme abkühlen lassen und ausbetten, Ausbetten ohne auf den Kegel zu schlagen, Bearbeitung des GussobjektesNach dem Ausbetten:1, Gerüstoberfläche im Griffelstrahler mit Aluminiumoxid 100 µm oder 250 µm abstrahlen,2, Abtrennen der Kanäle und ausarbeiten,3, Elektrolytisches Glänzen mit handelsüblichen Elektrolyten in zahntechnischen Glanzgeräten durchführen, Klammern und Passungsteile beim Glänzen mit Abdecklack gegen unkontrollierten Abtrag schützen,SchlussarbeitenNach dem Ausarbeiten und Aufpassen Gerüst mit einem Gummipolierer glätten,Löten und SchweißenLöten vor dem Brand mit ADORBOND® CC-Lot und zugehörigem Hochtemperatur-Flussmittel, Die Breite des Lotspaltes sollte 0,05-0,2 mm betragen, Laserschweißen mit ADORBOND® CC-Laserdraht,SicherheitshinweiseMetallstaub ist gesundheitsschädlich, Beim Ausarbeiten und Abstrahlen Absaugung benutzen, Überempfindlichkeiten auf Bestandteile der Legierung sind zu berücksichtigen, Bei Verdacht auf Unverträglichkeiten gegen einzelne Elemente dieser Legierung sollte diese nicht verwendet werden,GewährleistungDiese anwendungstechnischen Empfehlungen beruhen auf eigenen Versuchen und Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte angesehen werden, Der Zahnmediziner oder Zahntechniker ist für die korrekte Verarbeitung der Legierung selbst verantwortlich.
€ 179,00
Zum Produkt
CAVEX Bleach-Bleach 25 Folien, 1,0 mm x 125 mm x 125 mm
CAVEX Bleach-Bleach 25 Folien, 1,0 mm x 125 mm x 125 mm
Beim Bleaching kommt es nicht nur auf das perfekte Gel und Ihre präzise Kenntnis, sondern auch auf robustes und optimal geeignetes Material der Folien an, Mit CAVEX Bleach entscheiden Sie sich für hochwertige Qualität und haben die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Stärken zu wählen, Pro Verpackungseinheit erhalten Sie 25 Folien in einer Abpackung, die Sie über die Auswahloption in zwei verschiedenen Stärken bestellen können, Da es sich bei CAVEX Bleach um transparente Folien handelt, haben Sie im Verlauf der Behandlung jederzeit den Überblick zum Fortschritt des Ergebnisses und können Ihren Patienten die beste Behandlung bieten,
€ 39,00
Zum Produkt
Tischhalterung
Tischhalterung
Das zahnärztliche Equipment komplementieren mit der praktischen ELV TischhalterungAlle Arbeiten, egal, ob im Dentallabor oder in der zahnärztlichen Praxis, erfordern ein hohes Maß an Präzision und handwerklichem Können, um sämtlichen funktionellen sowie ästhetischen Anforderungen zu genügen.Nicht nur geeignete Instrumente, sondern auch weitere Hilfsgegenstände unterstützen auf diesem Sektor bei zahnärztlichen Tätigkeiten in besonderer Weise, wie zum Beispiel diese funktionelle ELV Tischhalterung. Diese ermöglicht die stabile und sichere Montage von Lupenleuchten mit einem Gelenkarm auf ebenen Flächen, wie beispielsweise Werkbänken, Arbeitsplatten und Tischen. Diese nützliche weiße Tischhalterung des Hauses ELV in der Größe von 68 x 45 x 68 mm eignet sich zum Verschrauben und ersetzt dabei die Tischklemme der Lupenleuchte.Lieferumfang: neben der Tischhalterung ebenso Dübel und Schrauben zur Installation sowie die Montageanleitung
€ 15,90
Zum Produkt
CAVEX VacuFormer System
CAVEX VacuFormer System
Beim VacuFormer System entscheidet sich der Zahnarzt für eine komplette Einheit aus dem Gerät, einem Portfolio an Tiefziehfolien, sowie speziellem Gips und weiterem Zubehör. Das Leistungsangebot lässt sich mit diesem System enorm erweitern, ohne dass ein größerer Aufwand entsteht. Die Vorbereitung von Bleichschienen, Knirscherschienen und Gebissschutz ist dank des VakuFormer Systems in einer Sitzung vorzubereiten und es bleibt mehr Zeit, die der Zahnarzt in seine Patienten investieren und für die Beratung und Behandlung aufwenden kann.Das System eignet sich für alle Tiefzieh-Indikationen und fällt durch seine Stabilität und Standfestigkeit auf. Inklusive ist eine Hochleistungspumpe auf Vakuumbasis enthalten, wodurch das präzise und professionelle Arbeiten vereinfacht und perfektioniert wird. Die Folien bieten sich für alle Indikationen an und der Gips sorgt für das schnelle Ausgießen der Abformung. Dieses System ist optimal für den praktischen Zahnarzt, für den Spezialisten im Zahnersatz und die kieferorthopädische Praxis. Lange Wartezeiten von der Abformung bis zur Trocknung des Ausgusses entfallen, da die Trocknungszeit bei nur 10 Minuten liegt.Die kurze Wartezeit beschleunigt die weiteren Arbeiten nach der Vorbereitung, wodurch der Patient selbst weniger Zeit in Kauf nehmen und sich über eine kompetente und doch schnelle Abwicklung seiner Behandlung einstellen kann. Beim Gips handelt es sich um einen Instant Stone Gips, der speziell für das VacuFormer System hergestellt wurde und perfekt auf den Einsatz bei Tiefzieh-Indikationen abgestimmt ist.Das standfeste Gerät kommt in nachhaltiger Qualität und ist eine Basis für den häufigen, mehrmals täglichen Einsatz in jeder Praxis. Im Zahnersatz und auch in der Kieferorthopädie, sowie bei allen Behandlungen mit Abformungen und Gipsaufgüssen revolutioniert das VacuFormer System die Behandlung und ist ein modernes, technologisch hochwertiges und einfach zu bedienendes Detail in der Zahnarztpraxis.Technische Daten- Tiefzieh-Indikationen- standfestes und stabiles Gerät- Hochleistungs-VakuumspumpeLieferumfang:1x Schere6x Gipsschalen blau12x Gebissschutzfolien50x Aufbissschienen25x Bleichschienen18x Kits Instant Stone1x AktivatorEnthaltene Folien:VT020 Cavex Mouth Protector, 12 sheetsVT021 Cavex VacuFormer Splint, 50 sheetsVT022 Cavex VacuFormer Bleach, 25 sheets
€ 582,00
Zum Produkt
Laborwaage
Laborwaage
Leistungsfähige Laborwaage für Einsteiger mit praktischer Zwei-Tasten-BedienungDiese weiße Laborwaage von Kern überzeugt mit besonders hoher Wägeleistung, einem sehr flachen Design und einfacher, komfortabler Bedienung über zwei Tasten. Eine praktische Zuwiegefunktion erleichtert das Rezeptieren. Für die Unterflurwägung gehören zudem Haken bei dieser Präzisionswaage EMB mit zum Lieferumfang.Beachtliche WägeleistungDie Wägeplatte mit einem Durchmesser von 150 mm erlaubt das Wiegen bis 2200Damit können  auch größere Mengen an Stoffen mit hohem spezifischem Gewicht präzise abgewogen werden. Das Gerät verfügt über einen Wägeraum von 96 mm Durchmesser und 35 mm Höhe.Leicht bedienbare Waage für EinsteigerDie benutzerfreundliche Waage eignet sich besonders als Einsteigerinstrument und damit auch für die Ausbildung. Kern bietet bei Bedarf für diese Präzisionswaage auch einen Kalibrierservice mit entsprechender Bescheinigung an. Batterien liefert der Hersteller mit.  Zusätzlich kann für dieses Modell auch verschiedenes Zubehör erworben werden. 
€ 60,00
Zum Produkt
Adorbond CC Plus 100g
Adorbond CC Plus 100g
ADORBOND® CC PLUSist eine dentale Metallkeramik-Legierung auf Kobalt-Basis. ADORBOND® CC PLUS ist frei von Nickel, Cadmium, Beryllium und Blei und entspricht gemäß EN ISO 22674 dem Typ 4 für Applikationen mit dünnen Querschnitten, die sehr hohen Kräften ausgesetzt sind, z.B. herausnehmbare Teilprothesen, Klammern, dünne verblendete Einzelkronen, festsitzende Vollbogenprothesen oder Brücken mit kleinen Querschnitten, Stege, Befestigungen und implantatgestützte Suprakonstruktionen.ZusammensetzungTechnische Daten (Richtwerte, Zustand Guss/Brand) Co%63,6 Dichte ϱg · cm-38,2 Cr%24,8 VickershärteHV 10320 W%5,5 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 25 – 500 °C10-6·K-114,3 Mo%5,0  Si%1,1 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 20 – 600 °C10-6·K-114,5 Nb, Mn, Fe, N%<1      Schmelzintervall TS – TL°C1360-1420     Gießtemperatur TGieß°C1500  Höchste empfohlene Brenntemperatur TBr,max°C980  0,2-% Dehngrenze Rp 0,2MPa460  Elastizitätsmodul EGPa200  Bruchdehnung A5%12 VerarbeitungsempfehlungModellierenWachsmodellation wie gewohnt ausführen, jedoch Wandstärken unter 0,35 mm vermeiden. Gusskanäle indirekt führen. Für die Gusskanäle runde Wachsdrähte mit Ø 2-2,5 mm für Einzelkronen und Ø 2,5-3 mm für Brücken verwenden. Für große Arbeiten ab 4 Gliedern Verteilerkanal (Gussbalken) mit Ø 3,5-4 mm, bei massiven Zwischengliedern bis Ø 5 mm verwenden.Einbetten und GießenGeeignet sind phosphatgebundene Kronen- und Brückeneinbettmassen. Vorwärmtemperatur 850-900 °C, Haltezeit bei Endtemperatur mind. 30 Minuten. Bedienungsanweisung für die Gießmaschine beachten. Für ADORBOND® CC PLUS stets einen gesonderten Keramiktiegel verwenden, um Verunreinigungen durch andere Legierungen zu vermeiden. Tiegel nach jedem Guss reinigen. Legierung nicht überhitzen. Gießvorgang auslösen, wenn alle Würfel zusammengeflossen sind und die Schmelze gleichmäßig hell wird. Aufschmelzen mit der Flamme stets in der reduzierenden Zone mit kreisenden Bewegungen des Brenners. Guss auslösen, wenn sich die Schmelze durch den Flammendruck bewegt, Muffel auf Handwärme abkühlen lassen und ausbetten ohne auf den Kegel zu schlagen.Aufbrennen der KeramikEs können die handelsüblichen normal schmelzenden Aufbrennkeramiken für Kobalt-Aufbrennlegierungen mit passendem Wärmeausdehnungskoeffizient verwendet werden. Bitte beachten Sie die zugehörige Arbeitsanweisung und die Angaben des Keramikherstellers bezüglich der Abkühlgeschwindigkeit nach dem Brand.Nach dem Ausbetten:Abtrennen der Kanäle und ausarbeiten, Hierfür werden Hartmetallfräsen empfohlen.Gerüstoberfläche im Griffelstrahler mit Aluminiumoxid 100 µm oder 250 µm abstrahlen.Gerüst in destilliertem Wasser mit Ultraschall oder mit Entfettungsmittel Ethylacetat reinigen.Oxidbrand (optional zur Kontrolle der Oberfläche) 5 min bei ca, 960 °C unter Vakuum, Nach dem Brand grundsätzlich die Oxidschicht wieder abstrahlen und nochmal entfetten.Hinweis: Sauberkeit der Oberfläche ist der beste Schutz gegen Blasen in der Keramik.Wasch-Brand dünn auftragen, erst zweiten Grundmassebrand gleichmäßig deckend aufbrennen.Opaker vor dem Brand immer 5-10 min gründlich bei 600 °C trocknen lassen.Aufbrennen und Abkühlen nach Angaben des Herstellers der verwendeten Keramikmasse.Bei Langzeitabkühlung nach jedem Dentin-, Korrektur- und Glanz-Brand Kühlphase bis ca, 750 °C durchführen.SchlussarbeitenNach dem Aufbrennen der Keramik unverblendete Gerüstanteile gummieren und mit einer Polierpaste für Dentallegierungen oder mit rotierenden Polierwerkzeugen zum Hochglanz polieren.Löten und SchweißenLöten vor dem Brand mit ADORBOND® CC-Lot und zugehörigem Hochtemperatur-Flussmittel, Die Breite des Lotspaltes sollte 0,05-0,2 mm betragen, Laserschweißen mit ADORBOND® CC-Laserdraht.SicherheitshinweiseMetallstaub ist gesundheitsschädlich. Beim Ausarbeiten und Abstrahlen Absaugung benutzen, Überempfindlichkeiten auf Bestandteile der Legierung sind zu berücksichtigen. Bei Verdacht auf Unverträglichkeiten gegen einzelne Elemente dieser Legierung sollte diese nicht verwendet werden.GewährleistungDiese anwendungstechnischen Empfehlungen beruhen auf eigenen Versuchen und Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte angesehen werden. Der Zahnmediziner oder Zahntechniker ist für die korrekte Verarbeitung der Legierung selbst verantwortlich.
€ 59,00
Zum Produkt
Adorbond Premium Größe: 500g
Adorbond Premium Größe: 500g
Eine Universal CoCr Aufbrennlegierung für alle konventionellen KeramikenADORBOND® PREMIUM ist eine dentale Metallkeramik-Legierung auf Kobalt-Basis. ADORBOND® PREMIUM ist frei von Nickel, Cadmium, Beryllium und Blei und entspricht gemäß EN ISO 22674 dem Typ 5 für Applikationen, bei denen Teile der Vorrichtung eine Kombination aus hoher Steifigkeit und Dehngrenze erfordern, z,B, dünne herausnehmbare Teilprothesen, Teile mit dünnen Querschnitten, Klammern. Zusammensetzung wiTechnische Daten (Richtwerte, Zustand Guss/Brand) Co%59,5 Dichte ϱg · cm-38,6 Cr%24,8 VickershärteHV 10280 W%5,9 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 25 – 500 °C10-6·K-114,0 Mo%4,7  Ga%4,2 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 20 – 600 °C10-6·K-114,2 Fe,Si,Mn, Nb%< 1      Schmelzintervall TS – TL°C1310-1405     Gießtemperatur TGieß°C1500  Höchste empfohlene Brenntemperatur TBr,max°C980  0,2-% Dehngrenze Rp 0,2MPa530  Elastizitätsmodul EGPa225  Bruchdehnung A5%14  VerarbeitungsempfehlungModellierenWachsmodellation wie gewohnt ausführen, jedoch Wandstärken unter 0,35 mm vermeiden. Gusskanäle indirekt führen. Für die Gusskanäle runde Wachsdrähte mit Ø 2-2,5 mm für Einzelkronen und Ø 2,5-3 mm für Brücken verwenden. Für große Arbeiten ab 4 Gliedern Verteilerkanal (Gussbalken) mit Ø 3,5-4 mm, bei massiven Zwischengliedern bis Ø 5 mm verwenden. Einbetten und GießenGeeignet sind phosphatgebundene Kronen- und Brückeneinbettmassen. Vorwärmtemperatur 850-900 °C. Haltezeit bei Endtemperatur mind. 30 Minuten. Bedienungsanweisung für die Gießmaschine beachten. Für ADORBOND® PREMIUM stets einen gesonderten Keramiktiegel verwenden, um Verunreinigungen durch andere Legierungen zu vermeiden. Tiegel nach jedem Guss reinigen. Legierung nicht überhitzen. Gießvorgang auslösen, wenn alle Würfel zusammengeflossen sind und die Schmelze gleichmäßig hell wird. Aufschmelzen mit der Flamme stets in der reduzierenden Zone mit kreisenden Bewegungen des Brenners. Guss auslösen, wenn sich die Schmelze durch den Flammendruck bewegt. Muffel auf Handwärme abkühlen lassen und ausbetten ohne auf den Kegel zu schlagen. Aufbrennen der KeramikEs können die handelsüblichen normal schmelzenden Aufbrennkeramiken für Kobalt-Aufbrennlegierungen mit passendem Wärmeausdehnungskoeffizient verwendet werden. Bitte beachten Sie die zugehörige Arbeitsanweisung und die Angaben des Keramikherstellers bezüglich der Abkühlgeschwindigkeit nach dem Brand. Nach dem Ausbetten: Abtrennen der Kanäle und ausarbeiten, Hierfür werden Hartmetallfräsen empfohlen.Gerüstoberfläche im Griffelstrahler mit Aluminiumoxid 100 µm oder 250 µm abstrahlen.Gerüst in destilliertem Wasser mit Ultraschall oder mit Entfettungsmittel Ethylacetat reinigen.Oxidbrand (optional zur Kontrolle der Oberfläche) 5 min bei ca. 960 °C unter Vakuum. Nach dem Brand grundsätzlich die Oxidschicht wieder abstrahlen und nochmal entfetten.Hinweis: Sauberkeit der Oberfläche ist der beste Schutz gegen Blasen in der Keramik.Wasch-Brand dünn auftragen, erst zweiten Grundmassebrand gleichmäßig deckend aufbrennen.Opaker vor dem Brand immer 5-10 min gründlich bei 600 °C trocknen lassen.Aufbrennen und Abkühlen nach Angaben des Herstellers der verwendeten Keramikmasse.Bei Langzeitabkühlung nach jedem Dentin-, Korrektur- und Glanz-Brand Kühlphase bis ca. 750 °C durchführen. SchlussarbeitenNach dem Aufbrennen der Keramik unverblendete Gerüstanteile gummieren und mit einer Polierpaste für Dentallegierungen oder mit rotierenden Polierwerkzeugen zum Hochglanz polieren.Löten und SchweißenLöten vor dem Brand mit ADORBOND® CC-Lot und zugehörigem Hochtemperatur-Flussmittel. Die Breite des Lotspaltes sollte 0,05-0,2 mm betragen. Laserschweißen mit ADORBOND® CC-Laserdraht.SicherheitshinweiseMetallstaub ist gesundheitsschädlich. Beim Ausarbeiten und Abstrahlen Absaugung benutzen, Überempfindlichkeiten auf Bestandteile der Legierung sind zu berücksichtigen. Bei Verdacht auf Unverträglichkeiten gegen einzelne Elemente dieser Legierung sollte diese nicht verwendet werden.GewährleistungDiese anwendungstechnischen Empfehlungen beruhen auf eigenen Versuchen und Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte angesehen werden. Der Zahnmediziner oder Zahntechniker ist für die korrekte Verarbeitung der Legierung selbst verantwortlich.
€ 279,00
Zum Produkt
Linse für Lupenleuchte
Linse für Lupenleuchte
Eine große Arbeitserleichterung verschafft Ihnen die Tätigkeit mit dieser Linse für die LupenleuchteHohe Exaktheit, Präzision, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit sind Ansprüche, denen Sie zum Wohl Ihrer Patienten bei Ihren zahnärztlichen Tätigkeiten kontinuierlich ausgesetzt sind, Auf diesem Gebiet hilft Ihnen die Nutzung hochentwickelten technischen Equipments zur Realisierung selbst höchster Patienten- Wünsche,Diese Linse für die Lupenleuchte des Unternehmens ELV ist solch eine Unterstützung, denn sie ermöglicht eine fast verzerrungsfreie Darstellung von Gegenständen und gewährt Ihnen ein perfekt aufeinander abgestimmtes und damit deutlich leichteres Arbeiten, Das exzellente Produkt wurde darüber hinaus aus Echtglas gefertigt und ist somit weitaus weniger anfällig für Kratzer als dies bei einer Herstellung aus Kunststoff der Fall ist,Bei einem Durchmesser von 102 mm gewährt diese Linse für die Lupenleuchte von ELV eine 2- fache Vergrößerung, was einem Wert von 4 Dioptrien entspricht,
€ 9,90
Zum Produkt
LED-Lupenleuchte
LED-Lupenleuchte
Reibungsloses ArbeitenGerade beim Bearbeiten von kleinen Details, ist es wichtig gut zu sehen. Dieses zu unterstützen, hat sich die Lupenbrille zur Aufgabe gemacht. Bei der Inbetriebnahme verströmt sie sofort ihr volles Licht und verteilt es gleichmäßig. Flackerndes Licht gehört mit dieser LED-Lupenleuchte der Vergangenheit an. Ein wirtschaftliches Arbeiten wird gerade jetzt immer wichtiger. Durch den Einsatz der LEDs wird der Energieverbrauch gesenkt. Eine lange Lebenszeit der Lupenleuchte wird durch den Einsatz der LEDs ermöglicht. Der lange und stabile Gelenkarm der Lupenleuchte ermöglicht, dass sie optimal positioniert wird und unterstützt ein effektives Arbeiten. Ein ungewolltes Absinken des Lupenkopfes wird durch das wartungsfreie und massive Haltefedersystem verhindert. Um diese LED-Lupenleuchte in Betrieb zu nehmen, wird kein Transformator benötigt. Sie ist für den Direktbetrieb an einem 230 Volt Anschluss geeignet.Vorteileca. 60 % geringerer Energieverbrauch gegenüber einer Kaltlicht-Lupenbrille mit Leuchtstoffring mit 22 WattLanglebigkeit, bis zu ca. 20.000. Betriebsstunden80 cm langer und stabiler Gelenkarmwartungsfreies und massives HaltefedersystemLieferumfangLED-Lupenleuchte inklusive Tischklemme
€ 99,00
Zum Produkt
Adoron FH 250g
Adoron FH 250g
Federharte Allround-Modellgusslegierung Gebrauchsanweisung   Modellgusslegierung  ADORON® FH ist eine dentale extra harte Modellgusslegierung auf Kobalt-Basis. ADORON® FH ist frei von Nickel, Cadmium, Beryllium und Blei und entspricht gemäß EN ISO 22674 dem Typ 5 für Applikationen, bei denen Teile der Vorrichtung eine Kombination aus hoher Steifigkeit und Dehngrenze erfordern, z.B. dünne herausnehmbare Teilprothesen, Teile mit dünnen Querschnitten und Klammern. Zusammensetzung wiTechnische Daten (Richtwerte, Zustand Guß) Co%62,5 Dichte ϱ8,2 Cr%30,0 Vickershärte375 Mo%5,1 Schmelzintervall TS – TL1,260-1,320 Si%1,0 Gießtemperatur TGieß1,440 Mn%1,0 0,2-% Dehngrenze Rp 0,2620 C, N, Nb, Fe%< 1 Elastizitätsmodul E GPa220     Bruchdehnung A5 %4,5 VerarbeitungsempfehlungModellierenRunde Wachsprofile mit Ø 3,5-4mm in Fließrichtung der Schmelze führen, scharfe Umlenkungen vermeiden.Einbetten und GießenGeeignet sind phosphatgebundene Modellgusseinbettmassen, Vorwärmtemperatur 950-1000 °C. Je nach Modellation und Gussanlage und bei totalen Platten Endtemperatur 1050 °C erreichen., Haltezeit bei Endtemperatur je nach Muffelgröße und Füllgrad 45-60 Minuten. Bedienungsanweisung für die Gießmaschine beachten. Für ADORON® FH stets einen gesonderten Keramiktiegel verwenden, um Verunreinigungen durch andere Legierungen zu vermeiden. Tiegel nach jedem Guss reinigen. Legierung nicht überhitzen. Gießvorgang auslösen, wenn alle Würfel zusammengeflossen sind und die Schmelze gleichmäßig hell wird, Aufschmelzen mit der Flamme stets in der reduzierenden Zone mit kreisenden Bewegungen des Brenners, Guss auslösen, wenn sich die Schmelze durch den Flammendruck bewegt, Muffel auf Handwärme abkühlen lassen und ausbetten, Ausbetten ohne auf den Kegel zu schlagen.Bearbeitung des GussobjektesNach dem Ausbetten:Gerüstoberfläche im Griffelstrahler mit Aluminiumoxid 100 µm oder 250 µm abstrahlen.Abtrennen der Kanäle und ausarbeiten.Elektrolytisches Glänzen mit handelsüblichen Elektrolyten in zahntechnischen Glanzgeräten durchführen, Klammern und Passungsteile beim Glänzen mit Abdecklack gegen unkontrollierten Abtrag schützen.SchlussarbeitenNach dem Ausarbeiten und Aufpassen Gerüst mit einem Gummipolierer glätten.Löten und SchweißenLöten vor dem Brand mit ADORBOND® CC-Lot und zugehörigem Hochtemperatur-Flussmittel. Die Breite des Lotspaltes sollte 0,05-0,2 mm betragen. Laserschweißen mit ADORBOND® CC-Laserdraht.SicherheitshinweiseMetallstaub ist gesundheitsschädlich. Beim Ausarbeiten und Abstrahlen Absaugung benutzen. Überempfindlichkeiten auf Bestandteile der Legierung sind zu berücksichtigen. Bei Verdacht auf Unverträglichkeiten gegen einzelne Elemente dieser Legierung sollte diese nicht verwendet werden.GewährleistungDiese anwendungstechnischen Empfehlungen beruhen auf eigenen Versuchen und Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte angesehen werden. Der Zahnmediziner oder Zahntechniker ist für die korrekte Verarbeitung der Legierung selbst verantwortlich.
€ 69,00
Zum Produkt
EUROSONIC 3D - 3l - Ultraschallreinigungs-Gerät
EUROSONIC 3D - 3l - Ultraschallreinigungs-Gerät
Der Eurosonic 3D ist ein hochwertiges Ultraschallreinigungs-Gerät von EURONDA, das mit bewährter Sweep-Mode Technologie kommt und über eine digitale Steuerung verfügt, Die permanenten Frequenzwechsel sind eine Basis der gründlichen und schnellen Reinigung, für die dieses EURONDA Ultraschallreinigungs-Gerät bekannt ist, Der patentierte Eurosonic 3D Controller unterstützt das E-Light System und bietet Ihnen den ganzheitlichen Überblick im Reinigungsstatus,Das Modell Eurosonic 3D kommt mit einer Edelstahlwanne, die durch ein Fassungsvolumen von 3 Litern überzeugt und damit beste Voraussetzungen für die schnelle und umfassende Reinigung schafft, Die Zykluszeit beträgt 30 Minuten und kommt mit konstanter Temperatur von 60 Grad, Die Ultraschallreinigung ist Ihre Chance, maximale Sauberkeit mit besonders geringem Aufwand zu erzielen und sich durch das EURONDA Ultraschallreinigungs-Gerät für hochwertige Technologie zur Unterstützung zu entscheiden, Die einfache Bedienung und das perfekte Reinigungsergebnis sprechen ebenso für sich, wie die Stabilität und Funktionalität dieses Modells,
€ 499,00
Zum Produkt
Adorbond CC Blank, Durchmesser: 98.5mm x 10 mm
Adorbond CC Blank, Durchmesser: 98.5mm x 10 mm
BeschreibungADORBOND CC Blank DownloadADORBOND® CC Blank Metallkeramiklegierung auf Kobalt-Basis als Ronde, Durchmesser 98,5mm, ab 12mm mit StufeADORBOND® CC Blank ist eine dentale Metallkeramik-Legierung auf Kobalt-Basis, ADORBOND® CC Blank ist frei von Nickel,Cadmium, Beryllium und Blei und entspricht gemäß EN ISO 22674 dem Typ 4 für Applikationen mit dünnen Querschnitten, die sehrhohen Kräften ausgesetzt sind, z, B, herausnehmbare Teilprothesen, Klammern, dünne verblendete Einzelkronen, festsitzendeVollbogenprothesen oder Brücken mit kleinen Querschnitten, Stege, Befestigungen und implantatgestützte Suprakonstruktionen Zusammensetzung wiTechnische Daten (Richtwerte, Zustand gefräst/Brand) Co%62,5 Dichte ϱg · cm-38,3 Cr%24,6 VickershärteHV 10285 W%8,5 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 25 – 500 °C10-6·K-113,9 Mo%2,9  Si%1,3 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 20 – 600 °C10-6·K-114,0 Nb, Mn, Fe, N% < 1      Schmelzintervall TS – TL°C1304-1369     Höchste empfohlene Brenntemperatur TBr,max°C980  0,2-% Dehngrenze Rp 0,2MPa490  Elastizitätsmodul EGPa210  Bruchdehnung A5%10 VerarbeitungsempfehlungDesignDas Design erfolgt mit geeigneter CAD-Software unter Berücksichtigung der zahntechnischen Regeln, Beim CAD-Modell Wandstärken unter 0,35 mm vermeiden, An kritischen Stellen die Wandstärke erhöhen, Verbinder so stark und hoch wie möglich gestalten (Höhe: mind, 3,5 mm, Breite: mind, 2,5 mm),FräsenBitte entsprechend der Herstellerangaben der Dentalfräsmaschine geeignete Werkzeuge und Schnittdaten nutzen,Aufbrennen der Keramik nach GerüstherstellungEs können die handelsüblichen normal schmelzenden Aufbrennkeramiken für Kobalt-Aufbrennlegierungen mit passendem Wärmeausdehnungskoeffizient verwendet werden, Bitte beachten Sie die zugehörige Arbeitsanweisung und die Angaben des Keramikherstellers bezüglich der Abkühlgeschwindigkeit nach dem Brand, Nach der Gerüstherstellung:1,      Abtrennen der Verbinder und ausarbeiten, Hierfür werden Hartmetallfräsen empfohlen,2,      Gerüstoberfläche im Griffelstrahler mit Aluminiumoxid 100 µm oder 250 µm abstrahlen,3,      Gerüst in destilliertem Wasser mit Ultraschall oder mit Entfettungsmittel Ethylacetat reinigen,4,      Oxidbrand (optional zur Kontrolle der Oberfläche) 5 min bei ca, 960 °C unter Vakuum, Nach dem Brand grundsätzlich die Oxidschicht wieder abstrahlen und nochmal entfetten,Hinweis: Sauberkeit der Oberfläche ist der beste Schutz gegen Blasen in der Keramik,5,      Wasch-Brand dünn auftragen, erst zweiten Grundmassebrand gleichmäßig deckend aufbrennen,Opaker vor dem Brand immer 5-10 min gründlich bei 600 °C trocknen lassen,6,      Aufbrennen und Abkühlen nach Angaben des Herstellers der verwendeten Keramikmasse,7,      Bei Langzeitabkühlung nach jedem Dentin-, Korrektur- und Glanz-Brand Kühlphase bis ca, 750 °C durchführen,SchlussarbeitenNach dem Aufbrennen der Keramik unverblendete Gerüstanteile gummieren und mit einer Polierpaste für Dentallegierungen oder mit rotierenden Polierwerkzeugen zum Hochglanz polieren,Löten und SchweißenLöten vor dem Brand mit ADORBOND® CC-Lot und zugehörigem Hochtemperatur-Flussmittel, Die Breite des Lotspaltes sollte 0,05-0,2 mm betragen, Laserschweißen mit ADORBOND® CC-Laserdraht,SicherheitshinweiseMetallstaub ist gesundheitsschädlich, Beim Ausarbeiten und Abstrahlen Absaugung benutzen, Überempfindlichkeiten auf Bestandteile der Legierung sind zu berücksichtigen, Bei Verdacht auf Unverträglichkeiten gegen einzelne Elemente dieser Legierung sollte diese nicht verwendet werden,GewährleistungDiese anwendungstechnischen Empfehlungen beruhen auf eigenen Versuchen und Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte angesehen werden, Der Zahnmediziner oder Zahntechniker ist für die korrekte Verarbeitung der Legierung selbst verantwortlich,
€ 170,90
Zum Produkt
Cavex LC Dental Tray
Cavex LC Dental Tray
Mit Cavex LC Dental Tray gelingt dir perfekt die Herstellung spezieller, individueller FunktionslöffelBei diesem Produkt entscheidest du dich für lichthärtende Basisplatten, die sich hervorragend ebenso für die Fertigung einer Basis für Wachsaufstellung in der Teil- sowie Totalprothetik und für Biss- Schablonen eignen. Die anatomisch geformten Platten sind vestibulär vergrößert, damit sie besser auf Gipsmodelle bezahnter Kiefer passen.Dank ihrer Verarbeitungseigenschaften und ihrer Form, kannst du Cavex LC Dental Tray gleichermaßen für den Ober- und Unterkiefer einsetzen. Das hochwertige Erzeugnis kannst du sowohl mit Halogen- als auch mit UV-Licht aushärten, wobei die Platte nach diesem Prozess sofort formstabil ist.Wenn du den Erwerb von Cavex LC Dental Tray favorisierst, profitierst du von folgenden Eigenschaften:- Anatomisch vorgeformte und vestibulär vergrößerte Platten. Diese Art der Herstellung lässt den Einsatz im Ober- und Unterkiefer zu, so dass du den Vorteil einer reduzierten Lagerhaltung nutzen kannst.- Du kannst sowohl mit Halogen- als auch mit UV-Lampen arbeiten, wobei die Aushärtung innerhalb von 3 bis 5 Minuten vonstattengeht.- Im ausgehärteten Zustand ist Cavex LC Dental Tray äußerst formstabil.- Vor dem Aushärten kannst du das Produkt leicht modellieren.- Das Fabrikat besitzt eine Lagerfähigkeit von 3 Jahren.
€ 54,10
Zum Produkt
CronMix K plus
CronMix K plus
Selbsthärtender Bis-Acryl-Kunststoff mit längerer Verarbeitungszeit- Herstellung provisorischer Inlays und Onlays- Herstellung provisorischer Kronen und Brücken- Langzeitprovisorien- Speziell für größere provisorische Versorgungen mit längerer Verarbeitungszeit- Teilkronen- VeneersVerarbeitungszeit 1:00 minMundverweildauer 2 - 3 minAushärtezeit ab Mischbeginn 8:00 min- Hohe Druckfestigkeit und extreme Belastbarkeit- Gute Formstabilität und höchste Passgenauigkeit- Abrasionsfest- Natürliche Fluoreszenz- Hohe Endhärte und gleichzeitig hohe Elastizität- Bruchfest auch bei dünn auslaufenden Kronenrändern- Besonders für mehrgliedrige Brücken- Geringe Polymerisationsschrumpfung- Gute Gewebeverträglichkeit und geringe Abbindetemperatur- Optimale Hochglanzpolierbarkeit und Farbstabilität- Sehr gute Reparaturfähigkeit- Methylmethacrylatfrei- Im Mischverhältnis 4:1
€ 113,67
Zum Produkt
Präzisionswaage
Präzisionswaage
PräzisionswaageTechnische Daten- Wägebreich bis max, 650g- Wägeplatte Ø 150 mm- Einfache und komfortable 2-Tasten-Bedienung- Zuwiegefunktion vereinfacht Rezeptieren- Besonders flache Bauweise- Batterien inklusive- Wägeraum Ø×H 90×40 mm- Haken für Unterflurwägungen serienmäßig
€ 265,00
Zum Produkt
Edelstahl-Einhängekorb
Edelstahl-Einhängekorb
Um beste Ergebnisse bei der Ultraschallreinigung zu erzielen, sollte das Reinigungsgut nicht direkt auf dem Boden der Ultraschallwanne liegen, Mit dem Einhängekorb für Eurosonic-Ultraschallreinigungsgeräte platzieren Sie Instrumente, Prothesen und anderes Reinigungsgut optimal im Ultraschallbad, Der Korb ist aus gelochtem Edelstahl, so dass die Instrumente nach der Reinigung einfach abgetropft werden können,Passend für die Euronda-Modelle:- EUROSONIC 3D / ENERGY
€ 42,90
Zum Produkt
Cavex Basisplatten mica-frei
Cavex Basisplatten mica-frei
€ 58,50
Zum Produkt
Linse für Lupenleuchte
Linse für Lupenleuchte
Diese Linse für die Lupenleuchte aus Echtglas bewährt sich in mehrfacher HinsichtGerade bei Ihren Arbeiten im Rahmen der Zahntechnik sind Sorgfalt, Präzision und Gewissenhaftigkeit unabdingbare Voraussetzungen für die Zufriedenheit Ihrer Patienten, In diesem Zusammenhang leistet Ihnen diese hochwertige Linse für die Lupenleuchte aus dem Hause ELV eine äußerst wertvolle Unterstützung,Mit einem Durchmesser von 127 mm versehen, ist sie, im Gegensatz zu einer Verarbeitung aus Kunststoff, weitaus weniger anfällig für Kratzer, Die Vergrößerung beträgt 5 Dioptrien, was einem 2,25 fachen Wert entspricht,Die klare Linse des Unternehmens ELV punktet mit einer farbechten Objekt- Abbildung, und sie vereinfacht das Arbeiten mit mehrfarbigen Kabelbäumen, Da die Gegenstände beinahe verzerrungsfrei dargestellt werden, profitieren Sie von einer deutlich koordinierten und bequemeren Ausübung Ihrer Arbeiten,
€ 18,90
Zum Produkt
Adorbond BC Blank, Durchmesser: 98.5mm x 12 mm
Adorbond BC Blank, Durchmesser: 98.5mm x 12 mm
ADORBOND® BC Blank ist eine dentale Metallkeramik-Legierung auf Kobalt-Basis ADORBOND® BC Blank ist frei von Nickel, Cadmium, Beryllium und Blei und entspricht gemäß EN ISO 22674 dem Typ 4 für Applikationen mit dünnen Querschnitten, die sehr hohen Kräften ausgesetzt sind, z.B. herausnehmbare Teilprothesen, Klammern, dünne verblendete Einzelkronen, festsitzende Vollbogenprothesen oder Brücken mit kleinen Querschnitten, Stege, Befestigungen und implantatgestützte Suprakonstruktionen. Zusammensetzung wiTechnische Daten (Richtwerte, Zustand gefräst/Brand) Co%61,7 Dichte ϱg · cm-38,4 Cr%27,8 VickershärteHV 10290 W%8,5 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 25 – 500 °C10-6·K-114,1 Si%1,6  Fe, Mn, Nb, N%< 1 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 20 – 600 °C10-6·K-114,4          Schmelzintervall TS – TL°C1310-1400     Höchste empfohlene Brenntemperatur TBr,max°C980  0,2-% Dehngrenze Rp 0,2MPa400  Elastizitätsmodul EGPa195  Bruchdehnung A5%8 Verarbeitungsempfehlung    Design    Das Design erfolgt mit geeigneter CAD-Software unter Berücksichtigung der zahntechnischen Regeln, Beim CAD-Modell Wandstärken unter 0,35 mm vermeiden, An kritischen Stellen die Wandstärke erhöhen, Verbinder so stark und hoch wie möglich gestalten (Höhe: mind, 3,5 mm, Breite: mind, 2,5 mm), FräsenBitte entsprechend der Herstellerangaben der Dentalfräsmaschine geeignete Werkzeuge und Schnittdaten nutzen.Aufbrennen der KeramikEs können die handelsüblichen normal schmelzenden Aufbrennkeramiken für Kobalt-Aufbrennlegierungen mit passendem Wärmeausdehnungskoeffizient verwendet werden, Bitte beachten Sie die zugehörige Arbeitsanweisung und die Angaben des Keramikherstellers bezüglich der Abkühlgeschwindigkeit nach dem Brand.Nach der Gerüstherstellung:1. Abtrennen der Verbinder und ausarbeiten. Hierfür werden Hartmetallfräsen empfohlen.2. Gerüstoberfläche im Griffelstrahler mit Aluminiumoxid 100 µm oder 250 µm abstrahlen.3. Gerüst in destilliertem Wasser mit Ultraschall oder mit Entfettungsmittel Ethylacetat reinigen.4. Oxidbrand (optional zur Kontrolle der Oberfläche) 5 min bei ca. 960 °C unter Vakuum. Nach dem Brand grundsätzlich die Oxidschicht wieder abstrahlen und nochmal entfetten.Hinweis: Sauberkeit der Oberfläche ist der beste Schutz gegen Blasen in der Keramik.5. Wasch-Brand dünn auftragen, erst zweiten Grundmassebrand gleichmäßig deckend aufbrennen.Opaker vor dem Brand immer 5-10 min gründlich bei 600 °C trocknen lassen,6. Aufbrennen und Abkühlen nach Angaben des Herstellers der verwendeten Keramikmasse.7. Bei Langzeitabkühlung nach jedem Dentin-, Korrektur- und Glanz-Brand Kühlphase bis ca. 750 °C durchführen.SchlussarbeitenNach dem Aufbrennen der Keramik unverblendete Gerüstanteile gummieren und mit einer Polierpaste für Dentallegierungen oder mit rotierenden Polierwerkzeugen zum Hochglanz polieren.Löten und SchweißenLöten vor dem Brand mit ADORBOND® CC-Lot und zugehörigem Hochtemperatur-Flussmittel. Die Breite des Lotspaltes sollte 0,05-0,2 mm betragen, Laserschweißen mit ADORBOND® CC-Laserdraht.SicherheitshinweiseMetallstaub ist gesundheitsschädlich, Beim Ausarbeiten und Abstrahlen Absaugung benutzen. Überempfindlichkeiten auf Bestandteile der Legierung sind zu berücksichtigen. Bei Verdacht auf Unverträglichkeiten gegen einzelne Elemente dieser Legierung sollte diese nicht verwendet werden.GewährleistungDiese anwendungstechnischen Empfehlungen beruhen auf eigenen Versuchen und Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte angesehen werden. Der Zahnmediziner oder Zahntechniker ist für die korrekte Verarbeitung der Legierung selbst verantwortlich.Durchmesser Ronde: 98,5mm x Höhe wählbar zwischen 8mm und 24mm.
€ 185,90
Zum Produkt
Adorbond CN 500g
Adorbond CN 500g
Nickel-Chrom-Aufbrennlegierung für hochschmelzende KeramikmassenADORBOND® CN ist eine dentale Metallkeramik-Legierung auf Nickel-Basis. ADORBOND® CN ist frei von Cadmium, Beryllium und Blei und entspricht gemäß EN ISO 22674 dem Typ 3 für festsitzenden mehrgliedrigen Zahnersatz. Zusammensetzung wiTechnische Daten (Richtwerte, Zustand Guss/Brand) Ni%62,7 Dichte ϱg · cm-38,2 Cr%24,4 VickershärteHV 10180 Mo%11,0 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 25 – 500 °C10-6·K-113,9 Si%1,6  Nb, Mn, Fe%< 1 Linearer thermischer Ausdehnungskoeffizient α 20 – 600 °C10-6·K-114,0          Schmelzintervall TS – TL°C1250-1340     Gießtemperatur TGieß°C1440  Höchste empfohlene Brenntemperatur TBr,max°C980  0,2-% Dehngrenze Rp 0,2MPa330  Elastizitätsmodul EGPa205  Bruchdehnung A5%15 VerarbeitungsempfehlungModellierenWachsmodellation wie gewohnt ausführen, jedoch Wandstärken unter 0,35 mm vermeiden. Gusskanäle indirekt führen. Für die Gusskanäle runde Wachsdrähte mit Ø 2-2,5 mm für Einzelkronen und Ø 2,5-3 mm für Brücken verwenden. Für große Arbeiten ab 4 Gliedern Verteilerkanal (Gussbalken) mit Ø 3,5-4 mm, bei massiven Zwischengliedern bis Ø 5 mm verwenden. Einbetten und GießenGeeignet sind phosphatgebundene Kronen- und Brückeneinbettmassen, Vorwärmtemperatur 850-900 °C, Haltezeit bei Endtemperatur mind. 30 Minuten. Bedienungsanweisung für die Gießmaschine beachten. Für ADORBOND® CN stets einen gesonderten Keramiktiegel verwenden, um Verunreinigungen durch andere Legierungen zu vermeiden. Tiegel nach jedem Guss reinigen, Legierung nicht überhitzen. Gießvorgang auslösen, wenn alle Würfel zusammengeflossen sind und die Schmelze gleichmäßig hell wird. Aufschmelzen mit der Flamme stets in der reduzierenden Zone mit kreisenden Bewegungen des Brenners. Guss auslösen, wenn sich die Schmelze durch den Flammendruck bewegt. Muffel auf Handwärme abkühlen lassen und ausbetten ohne auf den Kegel zu schlagen. Aufbrennen der Keramik: Es können die handelsüblichen normal schmelzenden Aufbrennkeramiken für edelmetallfreie Aufbrennlegierungen mit passendem Wärmeausdehnungskoeffizient verwendet werden. Bitte beachten Sie die zugehörige Arbeitsanweisung und die Angaben des Keramikherstellers bezüglich der Abkühlgeschwindigkeit nach dem Brand. Nach dem Ausbetten:Abtrennen der Kanäle und ausarbeiten, Hierfür werden Hartmetallfräsen empfohlen.Gerüstoberfläche im Griffelstrahler mit Aluminiumoxid 100 µm oder 250 µm abstrahlen.Gerüst in destilliertem Wasser mit Ultraschall oder mit Entfettungsmittel Ethylacetat reinigen.Oxidbrand (optional zur Kontrolle der Oberfläche) 5 min bei ca, 960 °C unter Vakuum, Nach dem Brand grundsätzlich die Oxidschicht wieder abstrahlen und nochmal entfetten.Hinweis: Sauberkeit der Oberfläche ist der beste Schutz gegen Blasen in der Keramik.Wasch-Brand dünn auftragen, erst zweiten Grundmassebrand gleichmäßig deckend aufbrennen.Opaker vor dem Brand immer 5-10 min gründlich bei 600 °C trocknen lassen.Aufbrennen und Abkühlen nach Angaben des Herstellers der verwendeten Keramikmasse.Bei Langzeitabkühlung nach jedem Dentin-, Korrektur- und Glanz-Brand Kühlphase bis ca, 750 °C durchführen.SchlussarbeitenNach dem Aufbrennen der Keramik unverblendete Gerüstanteile gummieren und mit einer Polierpaste für Dentallegierungen oder mit rotierenden Polierwerkzeugen zum Hochglanz polieren.Löten und SchweißenLöten vor dem Brand mit ADORBOND® CC-Lot und zugehörigem Hochtemperatur-Flussmittel. Die Breite des Lotspaltes sollte 0,05-0,2 mm betragen. Laserschweißen mit ADORBOND® CC-Laserdraht.SicherheitshinweiseMetallstaub ist gesundheitsschädlich. Beim Ausarbeiten und Abstrahlen Absaugung benutzen. Überempfindlichkeiten auf Bestandteile der Legierung sind zu berücksichtigen. Bei Verdacht auf Unverträglichkeiten gegen einzelne Elemente dieser Legierung sollte diese nicht verwendet werden. Produkt enthält Nickel!GewährleistungDiese anwendungstechnischen Empfehlungen beruhen auf eigenen Versuchen und Erfahrungen und können daher nur als Richtwerte angesehen werden, Der Zahnmediziner oder Zahntechniker ist für die korrekte Verarbeitung der Legierung selbst verantwortlich,
€ 149,00
Zum Produkt
PremEco Line Prothetik Color System
PremEco Line Prothetik Color System
Eine hochwertige und vor allem lang anhaltende farbliche Charakterisierung von Kunststoffprothesen und -sätteln, Die Farbe kommt von innen und ist Malfarben damit überlegen, Das auf kaltpolymerisierender PMMA-Basis basierende Prothetik Color System ist speziell für das Einlegen von Farben geeignet, Langlebigkeit und Farbstabilität bieten zusätzlich zur einfachen Verarbeitung einen überzeugenden Systemvorteil,- Aufgrund der PMMA-Basis chemisch artgleich stabiler Verbund zum PremEco® Line Prothesengießkunststoff- Einfachste Verarbeitung durch direkten Auftrag in die Duplierform: Gel, Hydrokolloid- Individuelle Form- und Farbgestaltung- Natürliche Farbwirkung durch Einlegetechnik- Hervorragend polierbar- Farbstabil durch modernstes Katalysatorsystem- Kleines, effizientes Sortiment zur Erfüllung höchster ästhetischer Ansprüche- Plaqueresistent- Cadmiumfrei
€ 16,60
Zum Produkt
artBloc Temp
artBloc Temp
Zahnfarbener PMMA-Block für die langzeitprovisorische, präprothetische Versorgung im Front- und SeitenzahnbereichartBloc® Temp ist ein monochromer, zahnfarbener Block aus hochvernetztem Organic Modified Polymer-Netzwerk - OMP-N®, Frei von anorganischen Füllstoffen gewährleistet dieses Material eine hohe Plaqueresistenz, eine Biegebruchfestigkeit nach DIN ISO 10477 von mehr als 90 MPa sowie höchste Bruchlast in der Gruppe der fräsbaren, zahnfarbenen provisorischen Kunststoffblöcke für das CEREC® und inLab® in Höhe von 335 N und garantiert Prozessicherheit gegenüber üblichen provisorischen chairside- K+B-Materialien,Digitale Präprothetik, WeichgewebemanagementIm Rahmen eines präprothetischen Behandlungskonzepts ist artBloc® Temp zur langzeittemporären Versorgung vorgesehen, bis die Voraussetzungen für eine definitive prothetische Lösung mit klinisch und prothetisch suffizienten Parametern geschaffen sind, Aufgrund der Plaqueresistenz des PMMA-Werkstoffs ist die optimale Versorgungsform im Weichgewebemanagement gegeben,Teilkronen4-gliedrige BrückenSofortversorgungen bei ImplantatenProvisorische sowie temporäre Langzeit- und semipermanente VersorgungTragedauer: bis zu 3 Jahre- Blockgröße 15,5 x 19 x 39 mmFrei von anorganischen FüllstoffenGewebefreundlich, plaqueresistentHomogenität und hohe Vernetzung durch industrielle HerstellungExtreme BiegebruchfestigkeitStoßabsorbierend, insbesondere zur Erstversorgung auf SofortimplantatenFarbstabil und ästhetischTemperatur- und formbeständigHervorragende PolierbarkeitMehrfache Reponierbarkeit auf dem StumpfMit üblichem provisorischen, eugenolfreien Zement zu befestigen
€ 177,58
Zum Produkt

Laborbedarf für die Zahnarztpraxis und Zahntechnik günstig bei DentaTec bestellen

Unser Sortiment an Laborbedarf ist vielfältig und unterstützt dich bei deiner täglichen Arbeit an Modellen oder Zahnersatz. So erhältst du zum Beispiel praktisches Zubehör für die Polymerisation bei uns, mit welchem du besonders robuste und stabile Komposite herstellen kannst. Um die Qualität von Modellen oder Abdrücken zu kontrollieren, empfehlen sich unsere Lupenleuchten. Im Shop stehen dir gleich mehrere Varianten zur Auswahl. Ein eigener Bereich im Shop ist für Laborbedarf rund um Kronen und Brücken reserviert. Kieferorthopäden oder Zahntechniker profitieren von unserem breiten Angebot an Artikeln für die Löffelherstellung. Abgerundet wird diese Kategorie durch Vacuum Former sowie Kunststoffe. Wir wählen alle Produkte sorgfältig aus und achten dabei auf bestmögliche Qualität bewährter Hersteller. So stellen wir sicher, dass nicht nur du, sondern auch deine Patienten zufrieden sind.

Exzellente Qualität zum günstigen Preis

DentaTec zählt zu den führenden Anbietern für Dentalbedarf im Internet. Was uns auszeichnet, ist höchste Qualität zu erschwinglichen Preisen. Gerade bei Verbrauchsmaterial für das Labor machen sich Preisvorteile besonders bemerkbar. Mit deinem Einkauf in unserem Shop kannst du die laufenden Kosten für Deine Zahnarztpraxis im Bereich Laborbedarf überschaubar halten und müsst zugleich nicht auf eine hohe Material- und Verarbeitungsqualität verzichten. Da wir unser Angebot kontinuierlich erweitern und prüfen, erhältst du hier immer aktuelle Produkte auf dem neuesten Stand der Technik. Solltest du einen bestimmten Artikel für deine Laborausstattung suchen, der nicht im Shop aufgeführt wird, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir kümmern uns im Chat oder am Telefon persönlich um dein Anliegen.