Klasse 4 Dental
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
271,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
37,10 €
Derzeit nicht verfügbar
58,40 €
Dentalgeräte für Ihre Praxis: Klasse 4 Dental
In der modernen Zahnmedizin spielen Dentalgeräte eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Präzision in der Behandlung. Die Kategorie „Klasse 4 Dental“ umfasst hochwertige Produkte, die speziell für zahnmedizinische Anwendungen entwickelt wurden. Dazu zählen Materialien für die Abformung, Hilfsmittel für die Endodontie sowie Produkte zur Herstellung von Veneers. Diese Geräte und Materialien unterstützen Zahnärzt:innen und zahnmedizinische Fachangestellte (ZFAs) dabei, optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Fünf Hauptfragen zur Kategorie Dentalgeräte
Welche Arten von Abformmaterialien sind in der Kategorie Klasse 4 Dental erhältlich?
In der Kategorie „Klasse 4 Dental“ finden Sie verschiedene Abformmaterialien, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Dazu gehören Knetsilikone, die sich durch ihre hohe Präzision und Anpassungsfähigkeit auszeichnen. Diese Materialien sind ideal für die Erstellung von Abformungen, die für Kronen, Brücken oder Prothesen benötigt werden. Zudem sind Dreibettmassen erhältlich, die eine exzellente Detailwiedergabe bieten und sich hervorragend für die Herstellung von Modellen eignen.
Wie wichtig ist die Hygiene bei Dentalgeräten und -materialien?
Die Hygiene spielt eine zentrale Rolle in der zahnmedizinischen Praxis. Dentalgeräte und -materialien müssen strengen Hygieneanforderungen genügen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. In der Kategorie „Klasse 4 Dental“ sind Produkte enthalten, die speziell für den Einsatz in der Praxis designt sind und leicht zu desinfizieren sind. Dies gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Patienten, sondern auch die Langlebigkeit der Geräte.
Was sind die Vorteile von Tac-Gel für Veneers?
Tac-Gel ist ein innovatives Produkt, das speziell für die Anwendung bei Veneers entwickelt wurde. Es bietet eine hervorragende Haftung und ermöglicht eine präzise Positionierung der Veneers während des Befestigungsprozesses. Die Verwendung von Tac-Gel reduziert die Gefahr von Luftblasen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Materials, was zu einem ästhetisch ansprechenden Ergebnis führt. Darüber hinaus ist es leicht zu handhaben und ermöglicht eine schnelle Verarbeitung.
Wie wählt man die richtige Dreibettmasse für die Praxis aus?
Bei der Auswahl der richtigen Dreibettmasse sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist die Viskosität des Materials entscheidend, da sie Einfluss auf die Detailgenauigkeit der Abformung hat. Eine höhere Viskosität eignet sich für komplexe Abformungen, während niedrigviskose Massen für einfache Anwendungen genutzt werden können. Zudem sollten die physikalischen Eigenschaften wie die Elastizität und die Verarbeitungszeit in Betracht gezogen werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Welche Rolle spielen Materialien wie Knetsilikon in der modernen Zahnmedizin?
Knetsilikon hat sich als unverzichtbares Material in der modernen Zahnmedizin etabliert. Es bietet nicht nur eine exzellente Detailwiedergabe, sondern ist auch einfach in der Anwendung. Die Flexibilität und die Möglichkeit, das Material in verschiedenen Konsistenzen zu verwenden, machen es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Abformung bis hin zur Herstellung von Prothesen. Darüber hinaus zeichnen sich Knetsilikone durch ihre hohe Biokompatibilität aus, was sie zu einer sicheren Wahl für den Einsatz im Mundraum macht.





