Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 90 EUR*
Versand innerhalb von 24h
7 Tage Rückgabe möglich
Geschulter Kundenservice
Eigene Reparaturabteilung
Top Preise
06187 - 90 96 50 | Jetzt auch per
Zur Startseite gehen

Maxon

Produkte filtern

Ersatzrotor für W&H* T98
Ersatzrotor für W&H* T98
Hersteller: Maxon
130,90 €*
Zum Produkt
Ersatzrotor für W&H*
Ersatzrotor für W&H*
Hersteller: Maxon

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

130,90 €*
Zum Produkt

Dentalgeräte für Ihre Praxis: Maxon

In der modernen Zahnheilkunde spielen Dentalgeräte eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Qualität der Behandlungen. Die Auswahl der richtigen Geräte ist für Zahnärzt:innen, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFAs) und Dentallabore von großer Bedeutung. In dieser Kategorie finden Sie hochwertige Produkte der Marke Maxon, die speziell für den professionellen Einsatz in der Zahnarztpraxis entwickelt wurden. Hier beantworten wir häufige Fragen zu Dentalgeräten, um Ihnen bei der Auswahl und Anwendung zu helfen.

Welche Arten von Dentalgeräten sind für die tägliche Praxis unerlässlich?

Zu den unerlässlichen Dentalgeräten gehören unter anderem Handstücke, Turbinen und Ersatzrotoren. Diese Geräte sind für verschiedene Behandlungen wie Abformungen, Endodontie und Prophylaxe konzipiert. Handstücke ermöglichen präzise Arbeiten und sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen der Zahnmedizin gerecht zu werden.

Wie wählt man den richtigen Ersatzrotor für Dentalgeräte aus?

Die Auswahl des richtigen Ersatzrotors hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Kompatibilität mit dem vorhandenen Handstück und die Qualität des Materials. Produkte wie der Ersatzrotor für W&H* T98 von Maxon bieten Keramik Kugellager, die eine längere Lebensdauer und eine verbesserte Leistung gewährleisten. Es ist wichtig, die technischen Spezifikationen der Geräte zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Rotor optimal funktioniert.

Welche Vorteile bieten Dentalgeräte mit Keramik Kugellagern?

Dentalgeräte mit Keramik Kugellagern bieten zahlreiche Vorteile, darunter eine höhere Stabilität und eine geringere Geräuschentwicklung während des Betriebs. Keramische Materialien sind zudem korrosionsbeständig und tragen zur Langlebigkeit des Geräts bei. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einer Praxisumgebung, in der Hygiene und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen.

Wie wichtig ist die Hygiene bei Dentalgeräten?

Die Hygiene spielt eine zentrale Rolle in der Zahnmedizin, da sie direkt die Patientensicherheit beeinflusst. Dentalgeräte müssen regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um Infektionen zu vermeiden. Die Verwendung von hochwertigen Materialien und die richtige Pflege der Geräte sind entscheidend, um die Hygienevorschriften einzuhalten und das Risiko von Kreuzkontaminationen zu minimieren.

Was sind die häufigsten Probleme bei Dentalgeräten und wie können sie behoben werden?

Häufige Probleme bei Dentalgeräten sind Verschleiß, Geräuschentwicklung und Leistungseinbußen. Diese können oft durch regelmäßige Wartung und den Austausch von Verschleißteilen, wie z.B. Rotoren, behoben werden. Bei Anzeichen von Problemen sollte das Gerät umgehend überprüft werden, um größere Schäden und Ausfallzeiten zu vermeiden. Eine rechtzeitige Investition in qualitativ hochwertige Ersatzteile, wie die von Maxon, kann die Lebensdauer der Geräte erheblich verlängern.