Profimed
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
1,52 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
3,78 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
23,60 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
21,10 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
72,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
4,90 €
Dentalgeräte für Ihre Praxis: Profimed Produkte im Überblick
In der modernen Zahnmedizin spielen Dentalgeräte eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Qualität der Behandlungen. Die Produkte von Profimed sind speziell auf die Bedürfnisse von Zahnärzt:innen, Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFAs) und Dentallaboren abgestimmt. Diese Geräte und Hilfsmittel unterstützen nicht nur die tägliche Praxis, sondern tragen auch zur Verbesserung der Mundhygiene und Patientenversorgung bei. Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen zur Auswahl und Anwendung von Dentalgeräten.
Welche Vorteile bieten Einmal-Abdrucklöffel von Profimed?
Einmal-Abdrucklöffel, wie die Profimed OPTI-TRAY, bieten zahlreiche Vorteile in der Zahnarztpraxis. Sie sind hygienisch, da sie nach jedem Gebrauch entsorgt werden, was das Risiko von Kreuzkontaminationen minimiert. Die spezielle Formgebung und Randwulst-Retentionen sorgen für eine optimale Passform im Mundraum, was präzise Abdrucknahmen ermöglicht. Zudem erleichtern tief angesetzte Griffe die Handhabung, insbesondere in schwierigen Mundbereichen, und erhöhen den Patientenkomfort durch eine geschmacks- und geruchsneutrale Beschaffenheit.
Wie unterstützt die gewachste Zahnseide die Mundhygiene?
Die Profimed DENTAL-FLOSS mit gewachster Oberfläche ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Reinigung der Zahnzwischenräume. Die Wachsbeschichtung sorgt dafür, dass die Zahnseide sanft über das Zahnfleisch gleitet und ein einfaches Einführen in enge Stellen ermöglicht. Dies reduziert das Risiko von Verletzungen des Zahnfleisches und sorgt für ein angenehmes Reinigungserlebnis. Mit einer Länge von 200 m in der Spenderbox bietet sie eine langanhaltende Versorgung für die tägliche Zahnpflege und ist somit besonders benutzerfreundlich.
Welche Rolle spielt die Paro Zahnbürste in der täglichen Zahnpflege?
Die Paro Zahnbürste weich Dtz ist speziell für empfindliches Zahnfleisch und Zähne konzipiert. Mit ihrer weichen Borstenhärte ermöglicht sie eine sanfte und effektive Reinigung, ohne die Mundschleimhaut zu irritieren. Das ergonomische Design der Zahnbürste sorgt für eine komfortable Handhabung, was die tägliche Mundhygiene erleichtert. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien trägt die Paro Zahnbürste zur Förderung der Zahngesundheit und zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen bei.
Wie können Styropor-Zähne in der Gruppenprophylaxe eingesetzt werden?
Der Profimed Styropor-Zahn ist ein effektives Hilfsmittel zur anschaulichen Demonstration zahnmedizinischer Themen, insbesondere in der Gruppenprophylaxe oder in Kindergärten. Mit seiner teilbaren und bemalbaren Struktur eignet er sich hervorragend für pädagogische Zwecke. Durch die Verwendung in Gruppen kann das Bewusstsein für Zahnhygiene spielerisch gefördert werden, was insbesondere bei Kindern von großer Bedeutung ist. Die Sichtbarkeit und Handhabung des Styropor-Zahns machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug in der zahnmedizinischen Aufklärung.
Welche hygienischen Aspekte sind bei Dentalgeräten von Profimed zu beachten?
Hygiene ist ein zentrales Thema in der Zahnarztpraxis. Die Produkte von Profimed, wie die Einmal-Abdrucklöffel und die gewachste Zahnseide, sind so konzipiert, dass sie den höchsten Hygienestandards entsprechen. Einmalprodukte minimieren das Risiko von Infektionen und Kreuzkontaminationen. Zudem sollten alle Dentalgeräte regelmäßig auf ihre Sauberkeit und Funktionalität überprüft werden. Die Verwendung von hochwertigen Materialien, die geschmacks- und geruchsneutral sind, trägt zusätzlich zur Patientenzufriedenheit und -sicherheit bei.






























