Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 90 EUR*
Versand innerhalb von 24h
7 Tage Rückgabe möglich
Geschulter Kundenservice
Eigene Reparaturabteilung
Top Preise
06187 - 90 96 50 | Jetzt auch per
Zur Startseite gehen

simple&smart

Produkte filtern

simple&smart - Dentale Behandlungseinheit - Schwinge/Peitsche
simple&smart - Dentale Behandlungseinheit - Schwinge/Peitsche
Hersteller: simple&smart

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

18.150,00 €*
Zum Produkt

Dentalgeräte für Ihre Praxis: simple&smart

In der modernen Zahnmedizin sind hochwertige Dentalgeräte unerlässlich, um eine effiziente und präzise Behandlung der Patienten zu gewährleisten. Die Marke simple&smart bietet eine Reihe von dentalen Behandlungseinheiten, die durch ihre einfache Handhabung und zuverlässige Technik überzeugen. Diese Geräte sind nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch auf die spezifischen Bedürfnisse von Zahnärzt:innen, Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFAs) und Dentallaboren abgestimmt. Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen zu Dentalgeräten, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung für Ihre Praxis helfen können.

Wie wichtig ist die Wahl der richtigen Behandlungseinheit?

Die Wahl der richtigen Behandlungseinheit ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf in der Zahnarztpraxis. Eine hochwertige Behandlungseinheit, wie die von simple&smart, bietet nicht nur eine Vielzahl an Funktionen, sondern auch eine benutzerfreundliche Bedienung. Dies ermöglicht es den Behandlern, sich voll und ganz auf die Patienten zu konzentrieren, ohne durch technische Schwierigkeiten abgelenkt zu werden. Zudem sind die Geräte so konzipiert, dass sie den hygienischen Standards der Zahnmedizin entsprechen, was für die Sicherheit sowohl der Patienten als auch des Praxisteams von großer Bedeutung ist.

Welche Funktionen sollte eine moderne Behandlungseinheit bieten?

Moderne Behandlungseinheiten sollten eine Vielzahl von Funktionen bieten, um den unterschiedlichen Anforderungen in der Zahnmedizin gerecht zu werden. Dazu gehören unter anderem eine Nassabsaugung, verschiedene Spritzen und Motoren sowie eine integrierte Beleuchtung. Die Behandlungseinheiten von simple&smart verfügen über eine umfangreiche Ausstattung, die es ermöglicht, verschiedene Behandlungen effizient durchzuführen. Darüber hinaus sind sie mit einem benutzerfreundlichen Bedienfeld ausgestattet, das eine einfache Handhabung während der Behandlung gewährleistet.

Wie wichtig ist die Hygiene bei Dentalgeräten?

Hygiene spielt in der Zahnmedizin eine zentrale Rolle. Dentalgeräte müssen so konstruiert sein, dass sie leicht zu reinigen und desinfizieren sind. Die Behandlungseinheiten von simple&smart sind mit Materialien ausgestattet, die eine gründliche Reinigung ermöglichen und somit die Hygiene in der Praxis unterstützen. Zudem sind die Geräte so konzipiert, dass sie die Ansammlung von Bakterien und anderen Keimen minimieren, was für die Gesundheit der Patienten von größter Bedeutung ist.

Welche Vorteile bietet eine Tisch-Version im Vergleich zur Schwinge/Peitsche?

Die Wahl zwischen einer Tisch-Version und einer Schwinge/Peitsche hängt von den individuellen Bedürfnissen der Praxis ab. Die Tisch-Version bietet eine stabile Basis und ist ideal für Praxen mit begrenztem Platz. Sie ermöglicht eine flexible Anordnung der Arbeitsplätze und ist oft einfacher zu installieren. Die Schwinge/Peitsche hingegen bietet mehr Beweglichkeit und Flexibilität bei der Behandlung, was besonders in größeren Praxen von Vorteil sein kann. Beide Varianten von simple&smart zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus.

Wie unterstützt simple&smart die Integration neuer Technologien?

Die Marke simple&smart legt großen Wert auf die Integration neuer Technologien in ihre Dentalgeräte. Die Behandlungseinheiten sind mit modernen LED-Micromotoren und weiteren innovativen Funktionen ausgestattet, die eine präzise und effiziente Behandlung ermöglichen. Zudem bieten sie die Möglichkeit, verschiedene Zubehörteile und Instrumente zu integrieren, was die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Geräte erhöht. Dies ist besonders wichtig in einer Zeit, in der sich die Technologien in der Zahnmedizin ständig weiterentwickeln.