Silikon
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
278,11 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
20,88 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
280,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
20,88 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
280,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
355,87 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
11,43 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
128,32 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
27,20 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
283,39 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
278,11 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
51,20 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
49,70 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
17,59 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
95,82 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
289,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
180,07 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
280,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
191,35 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
180,07 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
56,40 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
120,26 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
243,43 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
21,38 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
12,70 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
56,40 €
Silikon für Abformung und Prothetik in Ihrer Zahnarztpraxis
Silikon ist ein unverzichtbares Material in der modernen Zahnmedizin, insbesondere in der Abformung und Prothetik. Es ermöglicht präzise Abformungen, die für die Herstellung von Kronen, Brücken, Inlays und Prothesen entscheidend sind. Die verschiedenen Silikonarten, wie A-Silikone und Polyether, bieten unterschiedliche Eigenschaften, die auf die spezifischen Anforderungen der zahnärztlichen Praxis abgestimmt sind. In diesem Kategorietext beantworten wir häufige Fragen zu Silikonprodukten und deren Anwendung in der zahnmedizinischen Praxis.
Welche Arten von Silikon gibt es und wofür werden sie verwendet?
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Silikon, die in der Zahnmedizin verwendet werden: A-Silikone und Polyether. A-Silikone sind bekannt für ihre hervorragende Fließfähigkeit und Detailwiedergabe, was sie ideal für Korrekturabformungen macht. Polyether hingegen bietet eine höhere Hydrophilie, was bedeutet, dass sie auch in feuchten Umgebungen gut funktionieren. Diese Eigenschaften machen sie zu einer bevorzugten Wahl für komplexe Abformungen, wie z.B. bei Implantaten.
Wie wähle ich das richtige Silikon für meine Abformungen aus?
Die Auswahl des richtigen Silikons hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Abformung, den spezifischen Anforderungen des Patienten und den persönlichen Vorlieben des Zahnarztes. Für einfache Kronen- und Brückenabformungen kann ein A-Silikon ausreichen, während für komplexe Fälle, wie Implantatabformungen, ein Polyether-Silikon empfohlen wird. Zudem sollten die Viskosität und die Abbindezeit des Materials berücksichtigt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wie beeinflusst die Hydrophilie die Abformqualität?
Die Hydrophilie eines Silikons ist entscheidend für die Qualität der Abformung. Materialien mit hoher Hydrophilie, wie Polyether, können auch in feuchten Umgebungen präzise Abformungen liefern. Dies ist besonders wichtig, wenn die Gingiva oder andere feuchte Bereiche abgebildet werden müssen. Eine gute Hydrophilie sorgt dafür, dass das Material an den Zähnen haftet und eine exzellente Detailwiedergabe ermöglicht, was für die Passgenauigkeit der Restaurationen entscheidend ist.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Silikon in der Zahnarztpraxis?
Silikon bietet zahlreiche Vorteile in der zahnmedizinischen Anwendung. Dazu gehören eine hohe Reißfestigkeit, exzellente Fließfähigkeit und die Fähigkeit, feinste Details aufzunehmen. Diese Eigenschaften führen zu präzisen und passgenauen Abformungen, die für die Herstellung von qualitativ hochwertigen Restaurationen unerlässlich sind. Darüber hinaus sind Silikone in verschiedenen Viskositäten und Abbindezeiten erhältlich, was eine Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der Praxis ermöglicht.
Wie kann ich die Abformgenauigkeit mit Silikon weiter verbessern?
Um die Abformgenauigkeit zu maximieren, empfiehlt es sich, zusätzliche Produkte wie retrahierende Pasten zu verwenden, die eine optimale Feuchtigkeitskontrolle gewährleisten und die Gingiva schonend zurückziehen. Zudem sollte die Anwendungstechnik, wie die Verwendung von Automix-Geräten, berücksichtigt werden, um eine blasenfreie Mischung und präzise Applikation zu gewährleisten. Die Kombination dieser Techniken und Materialien führt zu optimalen Abformungsergebnissen und verbessert die Qualität der zahnmedizinischen Versorgung.