Arbeitsschutz
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,07 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,01 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
2,79 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,20 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
5,72 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,20 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
7,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
5,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
5,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
10,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,01 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,56 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
5,90 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,07 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,07 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,07 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
5,72 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,01 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,99 €
Arbeitsschutz im Dentalbereich: Wichtige Informationen für Ihre Praxis
Der Arbeitsschutz in Zahnarztpraxen und Dentallaboren ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern zu gewährleisten. In dieser Kategorie finden Sie eine Vielzahl von Produkten, die speziell für den Arbeitsschutz entwickelt wurden. Dazu gehören Einmalhandschuhe, die nicht nur für hygienische Bedingungen sorgen, sondern auch den Tragekomfort und die Sicherheit während der Behandlung erhöhen. Im Folgenden beantworten wir einige häufige Fragen zum Thema Arbeitsschutz in Ihrer Praxis.
Fünf Hauptfragen zur Kategorie Arbeitsschutz
Warum sind Einmalhandschuhe im Dentalbereich wichtig?
Einmalhandschuhe sind im Dentalbereich unerlässlich, um eine Kontamination während der Behandlung zu vermeiden. Sie schützen sowohl den Patienten als auch das medizinische Personal vor Infektionen und Allergien. Die Verwendung von Handschuhen aus Materialien wie Nitril oder Latex gewährleistet, dass die Haut des Behandlers nicht mit Körperflüssigkeiten in Kontakt kommt. Zudem sind viele der angebotenen Handschuhe puderfrei, was das Risiko von Hautirritationen verringert und den Komfort während der Anwendung erhöht.
Welche Materialien sind für Einmalhandschuhe am besten geeignet?
Die Wahl des Materials für Einmalhandschuhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Allergien, Einsatzbereich und persönliche Vorlieben. Nitrilhandschuhe sind eine hervorragende Wahl für Allergiker, da sie latexfrei sind und dennoch einen hohen Schutz bieten. Latexhandschuhe hingegen bieten ein ausgezeichnetes Tastempfinden, sind jedoch für Personen mit Latexallergien ungeeignet. In der Regel sind puderfreie Handschuhe die bevorzugte Option, da sie das Risiko von Hautirritationen minimieren.
Wie wichtig ist die Passform von Einmalhandschuhen?
Die Passform von Einmalhandschuhen ist entscheidend für die Sicherheit und den Komfort während der Behandlung. Eine gute Passform ermöglicht präzises Arbeiten und ein sicheres Gefühl, was besonders bei anspruchsvollen Eingriffen wichtig ist. Handschuhe, die anatomisch geformt sind und über einen Rollrand verfügen, erleichtern das An- und Ausziehen und sorgen für eine optimale Anpassung an die Hand des Trägers. Dies ist besonders wichtig, um ein Verrutschen der Handschuhe während der Anwendung zu verhindern.
Welche Sicherheitsstandards müssen Einmalhandschuhe erfüllen?
Einmalhandschuhe müssen bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, um als medizinisches Produkt zugelassen zu werden. In Europa sind Handschuhe, die für den Einsatz im Gesundheitswesen bestimmt sind, nach den Normen EN 455 und EN 374 zertifiziert. Diese Normen gewährleisten, dass die Handschuhe hinsichtlich ihrer Barrierefunktion, ihrer chemischen Beständigkeit und ihrer mechanischen Eigenschaften getestet wurden. Ein AQL (Acceptable Quality Level) von 1,5 oder besser ist ebenfalls wichtig, um die Qualität und Sicherheit der Handschuhe zu garantieren.
Wie wähle ich die richtigen Einmalhandschuhe für meine Praxis aus?
Bei der Auswahl der richtigen Einmalhandschuhe für Ihre Praxis sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Zunächst sollten Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Patienten analysieren, insbesondere hinsichtlich Allergien und Empfindlichkeiten. Zudem ist es wichtig, die Art der durchgeführten Behandlungen zu berücksichtigen, da verschiedene Eingriffe unterschiedliche Anforderungen an den Handschutz stellen. Achten Sie auch auf die Größe und Passform der Handschuhe, um einen optimalen Tragekomfort zu gewährleisten. Schließlich sollten Sie darauf achten, dass die Handschuhe die erforderlichen Sicherheitsstandards erfüllen und aus hochwertigen Materialien hergestellt sind.