Polierbürsten & Polierkelche
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
27,40 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
5,80 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
97,94 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
39,11 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
25,60 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
9,75 €
3,85 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
7,59 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
136,96 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
2,68 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
2,68 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
136,96 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
13,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,28 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
97,94 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
38,51 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
7,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
7,64 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
37,71 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
25,60 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
10,70 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
4,30 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,15 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
114,43 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
5,66 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
6,08 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
43,20 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
5,38 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
2,68 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
28,99 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
25,60 €
Polierbürsten & Polierkelche für Ihre Praxis
In der modernen Zahnarztpraxis spielen Polierbürsten und Polierkelche eine entscheidende Rolle bei der Prophylaxe und der Behandlung von Patienten. Diese Instrumente sind speziell entwickelt, um eine effektive und schonende Zahnreinigung zu gewährleisten. Sie kommen sowohl bei der Bearbeitung von Komposit-Restaurationen als auch bei der Politur von Schienen und anderen zahnmedizinischen Geräten zum Einsatz. In diesem Kategorietext beantworten wir häufige Fragen zu Polierbürsten und Polierkelchen, um Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihre Praxis zu helfen.
Welche Materialien werden für Polierbürsten und Polierkelche verwendet?
Polierbürsten und Polierkelche bestehen häufig aus speziellen Elastomermischungen und latexfreiem Silikon, die eine hohe Flexibilität und Langlebigkeit bieten. Diese Materialien sind nicht nur für ihre hervorragenden Poliereigenschaften bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, sich optimal an die Zahnoberflächen anzupassen. Dies ist besonders wichtig, um eine gleichmäßige Verteilung von Polierpasten zu gewährleisten und die Zahngesundheit der Patienten zu fördern.
Wie wähle ich die richtige Härtegrade für Polierkelche aus?
Die Härtegrade von Polierkelchen sind entscheidend für die Anwendung und den Komfort der Patienten. In der Regel sind Polierkelche in verschiedenen Härtegraden erhältlich: extra weich (X-soft), weich (soft) und mittel (regular). Die Auswahl des Härtegrades sollte auf der Empfindlichkeit der Zähne des Patienten basieren. Bei empfindlichen Zähnen sind weichere Kelche empfehlenswert, während härtere Kelche für robustere Anwendungen eingesetzt werden können, wie beispielsweise bei der Entfernung von Plaque und Verfärbungen.
Was sind die Vorteile der Verwendung von Polierbürsten und Polierkelchen?
Polierbürsten und Polierkelche bieten zahlreiche Vorteile in der Zahnarztpraxis. Sie ermöglichen eine effektive Entfernung von Plaque, Verfärbungen und Zahnstein, was zur Verbesserung der Zahngesundheit beiträgt. Zudem sorgen sie für eine hochglänzende Oberflächenbearbeitung, die sowohl ästhetisch ansprechend ist als auch die Lebensdauer von Restaurationen verlängert. Die Verwendung von Einwegprodukten erhöht zudem die Hygiene und reduziert das Risiko von Kreuzkontaminationen.
Wie oft sollten Polierbürsten und Polierkelche gewechselt werden?
Um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Hygiene zu gewährleisten, sollten Polierbürsten und Polierkelche regelmäßig gewechselt werden. Einwegprodukte sind so konzipiert, dass sie nach einmaliger Verwendung entsorgt werden, was eine maximale Hygiene sicherstellt. Bei wiederverwendbaren Produkten sollte auf Abnutzung und Verschleiß geachtet werden; ein Wechsel sollte erfolgen, sobald die Poliereigenschaften nachlassen oder die Bürsten sichtbar abgenutzt sind.
Welche Anwendungsbereiche gibt es für Polierbürsten und Polierkelche?
Polierbürsten und Polierkelche finden in verschiedenen Anwendungsbereichen der Zahnmedizin Verwendung. Sie werden eingesetzt zur Politur von Komposit-Restaurationen, zur Bearbeitung von Schienen und zur Entfernung von Zementresten. Darüber hinaus sind sie ideal für die End- und Hochglanzpolitur von zahnmedizinischen Geräten, um eine glatte und ästhetisch ansprechende Oberfläche zu erzielen. Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Zahnarztpraxis.