Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 90 EUR*
Versand innerhalb von 24h
7 Tage Rückgabe möglich
Geschulter Kundenservice
Eigene Reparaturabteilung
Top Preise
06187 - 90 96 50 | Jetzt auch per
Zur Startseite gehen

DentaTec Smart Weeks: Jetzt bis zu 40% Rabatt sichern!

JETZT SPAREN

Micro Motoren

Produkte filtern

Derzeit nicht verfügbar
102 € gespart
Elektrischer Mikromotor
Elektrischer Mikromotor
Hersteller: SoCo dental

Derzeit nicht verfügbar

547,50 €*

649,00 €

Micro Motoren für Ihren Laborbedarf

Micro Motoren sind unverzichtbare Werkzeuge in der modernen Zahnmedizin und kommen in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz, von der Endodontie bis zur Politur. Sie sind besonders wichtig für die präzise Bearbeitung von Zähnen und die Durchführung von Behandlungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern. In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Mikromotoren, die speziell für zahnärztliche Anwendungen entwickelt wurden. Hier beantworten wir häufige Fragen zu Micro Motoren, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts für Ihre Praxis zu helfen.

Was sind die Hauptanwendungen von Micro Motoren in der Zahnmedizin?

Micro Motoren werden in der Zahnmedizin vor allem für die Wurzelkanalbehandlung, das Polieren von Zähnen und die Durchführung von chirurgischen Eingriffen eingesetzt. Sie ermöglichen eine präzise und effiziente Bearbeitung von Zahnhartgewebe und unterstützen Zahnärzt:innen bei der Durchführung komplexer Behandlungen. Dank ihrer hohen Drehzahlen und der Möglichkeit, verschiedene Handstücke anzuschließen, sind sie vielseitig einsetzbar.

Wie wählt man den richtigen Mikromotor für die eigene Praxis aus?

Bei der Auswahl eines Mikromotors sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Leistung des Motors, die maximale Drehzahl, die Ergonomie des Designs und die Möglichkeit, verschiedene Handstücke zu verwenden. Ein guter Mikromotor sollte zudem autoklavierbar sein, um die Hygiene in der Praxis zu gewährleisten. Die Wahl eines tragbaren Mikromotors kann besonders vorteilhaft sein, wenn Hausbesuche oder mobile Einsätze erforderlich sind.

Welche Vorteile bieten elektrische Mikromotoren gegenüber pneumatischen Systemen?

Elektrische Mikromotoren bieten im Vergleich zu pneumatischen Systemen mehrere Vorteile. Sie sind in der Regel leichter, kompakter und erzeugen weniger Lärm. Zudem ermöglichen sie eine präzisere Steuerung der Drehzahl, was für verschiedene zahnmedizinische Anwendungen von Vorteil ist. Elektrische Mikromotoren sind zudem oft einfacher zu warten und bieten eine konstante Leistung über längere Zeiträume.

Wie wichtig ist die Hygiene bei der Verwendung von Mikromotoren?

Die Hygiene ist in der Zahnmedizin von größter Bedeutung, insbesondere bei der Verwendung von Mikromotoren. Geräte sollten regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Viele Mikromotoren sind so konzipiert, dass sie autoklavierbar sind, was eine einfache und effektive Möglichkeit bietet, die Hygiene zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass alle verwendeten Handstücke ebenfalls hygienisch aufbereitet werden.

Welche technischen Merkmale sind bei Mikromotoren besonders wichtig?

Wichtige technische Merkmale von Mikromotoren sind die maximale Drehzahl, die Regelbarkeit der Geschwindigkeit, das Gewicht und die Ergonomie des Geräts. Ein Mikromotor sollte eine variable Geschwindigkeit bieten, um sich an verschiedene Behandlungsschritte anpassen zu können. Zudem sollte das Gerät über eine gute Balance und ein ergonomisches Design verfügen, um Ermüdungserscheinungen bei längeren Anwendungen zu vermeiden. Eine LED-Beleuchtung kann ebenfalls hilfreich sein, um die Sicht während der Behandlung zu verbessern.