

€ 69,00
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage
Bestelle für weitere 90,00 € und erhalte deine Bestellung versandkostenfrei.

Persönliche Fachberatung und Bestellung! Jetzt unter 06187-909650 anrufen oder mit Whats-App (Klick auf das Symbol, links unten) per E-Mail senden oder einen Beratungstermin vereinbaren.
Professionelle Fachberatung: 8-17 Uhr
Unsere Zahlungsarten:
Produktnummer: 731005-02
Li-Ionen Akku mit 2,2 Ah, Ersatzakku für LED Curing Light Polymerisationslampe, passend für 731005
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehe voran und teile deine Erkenntnisse mit anderen.
Zubehör
LED Curing Light Polymerisationslampe
LED Curing Light Polymerisationslampe mit ausgewogenem StrahlenprofilAuch im günstigen 2er-Pack erhältlich.Mit diesem hervorragenden Instrument erwirbst du eine kabellose Polymerisationslampe mit Hochleistungs-LED, die ein rein dentales blaues Licht verströmt. Die Digitalanzeige erlaubt eine klare, intuitive Bedienung. Das Gerät verfügt über die drei Arbeitsmodi stark, allmählich stark, blinkend.Die optionalen Arbeitszeiten sind: 5 Sekunden10 Sekunden15 Sekunden20 SekundenDas Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung mit Batterie-Erkennung, wobei die Batterie eine große Kapazität aufweist. Mit der LED Curing light kannst du alle Harzmaterialien aushärten.Der Kabeladapter ermöglicht dir einen flexiblen Wechsel zwischen kabellosem und kabelgebundenem Betrieb, damit du auch bei leerem Akku immer arbeiten kannst.Die Polymerisationslampe zählt sicherlich zu der unverzichtbaren Grundausstattung einer jeden Zahnarztpraxis, da sie zum Aushärten von Füllungen benötigt wird. Jedoch gelingt dir lichtgehärtete Kompositrestaurationen nur dann, wenn diese Instrumente dir die nötige Energiemenge zur Aushärtung in äußerst speziellen Wellenlängen zuführen. Das wiederum heißt, dass das betreffende Gerät die korrekte Bestrahlungsdauer, die Strahlungsdichte sowie das Emissionsspektrum liefern muss. Wichtig ist in diesem Zusammenhang also das ausgewogene Strahlenprofil. LEDs als Lichtquellen bei diesen Instrumenten kamen erstmalig im Jahr 1995 zum Einsatz. Dabei liegt der eindeutige Vorteil solcher Lampen in der geringen Wärmeentwicklung, was den Stromverbrauch darüber hinaus erheblich reduziert. Entscheiden hinsichtlich der Gebrauchstauglichkeit ist also immer die Lichtleistung.Technische DatenBetriebsspannung Ladeadapter - AC 100-240V, 50-60 HzWellenlänge, also die Längeneinheit des Lichtes, beziffert sich auf 450-480 nmLichtleistung beläuft sich auf 1200 mW/ cm2Aushärtungszeit 5secAushärtungstiefe 3 mm Lieferumfang:1x LED Curing Light1x Augenschutzschild1x Lichtleiter ᴓ 8 mm, autoklavierbar1x Adapter für optionalen Kabelbetrieb1x Ladestation1x Netzteil & Kabel1x Li-Ionen Akku
€ 229,00
-35%
LED Curing Light Polymerisationslampe 2er-Pack
LED Curing Light Polymerisationslampe mit ausgewogenem StrahlenprofilEine leistungsstarke LED, die zahnmedizinisches blaues Licht abgibt, macht dieses Instrument zu einer hochwertigen kabellosen Polymerisationslampe. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich, dank der digitalen Anzeige. Das Gerät bietet drei Arbeitsmodi an: stark, allmählich stark und blinkend.Die optionalen Arbeitszeiten sind:5 Sekunden10 Sekunden15 Sekunden20 SekundenDie LED Curing light kann alle Harzmaterialien härten. Die Batterie hat eine große Kapazität und das Gerät schaltet sich, dank der Batterie-Erkennung, automatisch ab.Der Kabeladapter ermöglicht die volle Flexibilität zwischen kabellosem und kabelgebundenem Betrieb und es kann auch bei leerem Akku ungestört weiterarbeitet werden.Die Polymerisationslampe zählt sicherlich zu der unverzichtbaren Grundausstattung einer jeden Zahnarztpraxis, da sie zum Aushärten von Füllungen benötigt wird. Jedoch gelingen Ihnen lichtgehärtete Kompositrestaurationen nur dann, wenn diese Instrumente Ihnen die nötige Energiemenge zur Aushärtung in äußerst speziellen Wellenlängen zuführen. Das wiederum heißt, dass das betreffende Gerät die korrekte Bestrahlungsdauer, die Strahlungsdichte sowie das Emissionsspektrum liefern muss. Wichtig ist in diesem Zusammenhang also das ausgewogene Strahlenprofil. LEDs als Lichtquellen bei diesen Instrumenten kamen erstmalig im Jahr 1995 zum Einsatz. Dabei liegt der eindeutige Vorteil solcher Lampen in der geringen Wärmeentwicklung, was den Stromverbrauch darüber hinaus erheblich reduziert. Entscheiden hinsichtlich der Gebrauchstauglichkeit ist also immer die Lichtleistung.Technische DatenBetriebsspannung Ladeadapter - AC 100-240V, 50-60 HzWellenlänge, also die Längeneinheit des Lichtes, beziffert sich auf 450-480 nmLichtleistung beläuft sich auf 1200 mW/ cm2Aushärtungszeit 5secAushärtungstiefe 3 mm Lieferumfang:1 x LED Curing Light1 x Augenschutzschild1 x Lichtleiter ᴓ 8 mm, autoklavierbar1 x Adapter für optionalen Kabelbetrieb1 x Ladestation1 x Netzteil & Kabel1 x Li-Ionen Akku
€ 458,00
€ 299,00 35% gespart