155,58 €*
♥ 16% gespart ♥185,50 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage

Produktinformationen "IPS e.max CAD Cer/inLab HT A3,5 C14 5St"
IPS e.max CAD Cer/inLab HT A3,5 C14 5St
Die IPS e.max CAD for CEREC/inLab ist eine hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik, die durch ihre hervorragenden ästhetischen Eigenschaften besticht. Diese Keramikblöcke sind ideal geeignet für die Herstellung von vollanatomischen Kronen, Inlays und Veneers und können sowohl im inLab-System als auch im CEREC-System (Sirona) verarbeitet werden.
Im unkristallisierten Zustand zeigen die Blöcke eine bläuliche Färbung und sind leicht zu bearbeiten. Nach dem Kristallisationsbrand präsentieren sie sich in einer natürlichen Zahnfarbe und zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit aus. Kronen aus IPS e.max CAD LT können entweder selbstadhäsiv oder konventionell befestigt werden. Inlays und Veneers aus IPS e.max CAD HT erfordern eine minimalinvasive Präparation und werden adhäsiv befestigt. Für den Brennvorgang wird der Brennofen Programat CS2 oder CS3 (oder vergleichbare Geräte) empfohlen.
Produktdetails der IPS e.max CAD Cer/inLab HT A3,5 C14
- Hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik für ästhetische Restaurationen
- Optimal für vollanatomische Kronen, Inlays und Veneers
- Verarbeitung im inLab- und CEREC-System
- Bläuliche Färbung im unkristallisierten Zustand für einfache Bearbeitung
- Natürliche Zahnfarbe nach Kristallisationsbrand
- Kronen können selbstadhäsiv oder konventionell befestigt werden
- Inlays und Veneers erfordern minimalinvasive Präparation und adhäsive Befestigung
- Empfohlene Brennofen: Programat CS2 oder CS3 (oder gleichwertige Geräte)
Technische Daten der IPS e.max CAD Cer/inLab HT A3,5 C14
- Material: Hochfeste Lithiumdisilikat-Vollkeramik
- Farbe: A3,5
- Verpackungseinheit: 5 Stück
- Verarbeitungssysteme: inLab und CEREC (Sirona)
- Empfohlene Brennofen: Programat CS2 oder CS3