47,40 €*
♥ 55% gespart ♥105,10 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Tage


Produktinformationen "Piezo-Classic Spitze 10x I-Prox. St"
Piezo-Classic Spitze 10x I-Prox
Die Piezo-Classic Spitze 10x I-Prox ist eine hochwertige Lösung zur effektiven Zahnsteinentfernung und zur Behandlung von Zahnoberflächen. Diese farbcodierten Z.E.G Spitzen sind speziell für den Einsatz in der zahnmedizinischen Praxis konzipiert und bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
Die Universalspitze (Figur 1) eignet sich hervorragend für allgemeine Behandlungen, während die Spitze zur Belagentfernung (Figur 2) gezielt zur Entfernung von Ablagerungen eingesetzt werden kann. Für besonders hartnäckige Konkremente bietet die Spitze für extreme Konkremente (Figur 3) optimale Ergebnisse. Darüber hinaus umfasst das Set supragingivale und subgingivale Spitzen (Figur 10P) für Tiefen bis zu 3 mm sowie interproximalen Spitzen (Figur 10X) und subgingivalen Spitzen (Figur 10Z). Die supragingivale und subgingivale Spitze (Figur 1S) rundet das Sortiment ab und ermöglicht eine umfassende Behandlung.
Die Piezo-Classic Spitzen zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und effektive Handhabung aus, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Zahnarztpraxis macht. Dank der speziellen Konstruktion sind sie sowohl für supragingivale als auch für subgingivale Anwendungen geeignet und gewährleisten eine gründliche Reinigung der Zähne.
Produktdetails der Piezo-Classic Spitze 10x I-Prox
- Farbcodierte Z.E.G Spitzen für einfache Identifikation
- Universalspitze für allgemeine Anwendungen (Figur 1)
- Spitze zur Belagentfernung (Figur 2)
- Spitze für extreme Konkremente (Figur 3)
- Supragingivale und subgingivale Spitzen für Tiefen < 3 mm (Figur 10P)
- Interproximalspitze (Figur 10X)
- Subgingivale Spitze (Figur 10Z)
- Supragingivale und subgingivale Spitze (Figur 1S)
Technische Daten der Piezo-Classic Spitze 10x I-Prox
- Typ: Z.E.G Spitzen
- Anzahl: 10 Stück
- Anwendungen: Supragingival und subgingival
- Farbcodierung: Ja
- Geeignet für: Zahnsteinentfernung und Belagentfernung